Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

04.01.20

grosse-steine

Große Steine mit großer Wirkung – Schüttsteine für Ihren Garten

Setzen Sie mit Schüttsteinen dekorative Akzente in Ihrem Garten. Ob in Gabionen zur Grundstücksbegrenzung, als Uferbefestigung von Teichen, im Steingarten oder als rustikale Bodenabdeckung – mit den markanten Natursteinen verleihen Sie Ihrem Garten ein modernes Ambiente und gestalten Ihre persönliche Wohlfühloase.

Was sind Schüttsteine?

Schüttsteine, auch Bruchsteine oder Wasserbausteine genannt, sind große Natursteine mit grober Gesteinskörnung. Eine auffällige Alternative sind eingefärbte Schüttsteine aus Glas, die eine moderne Note in den Garten bringen. Mit einer Größe von 100 bis 300 mm sind Schüttsteine etwas größer als typische Gabionensteine. Die gebrochenen Steinbrocken besitzen eine charakteristische Optik, die jeden Stein zu einem Unikat macht.

Dank ihres natürlichen Aussehens fügen sich die großen Steine perfekt in jede Gartengestaltung ein – vom modernen Steingarten über mediterrane Anlagen bis hin zum gemütlichen Bauerngarten. Ihre hochwertige Qualität und unkomplizierte Verarbeitung machen sie zu einer beliebten Wahl in der Gartengestaltung.

Was ist das Besondere an Schüttsteinen?

Schüttsteine überzeugen nicht nur durch ihr natürliches Aussehen, sondern auch durch ihre praktischen Eigenschaften. Sie sind robust und widerstandsfähig und trotzen problemlos Schnee, Eis und intensiver Sonneneinstrahlung. Aufgrund ihrer hohen Dichte hemmen sie zudem die Bildung von Moos und Algen – ein Grund, warum sie oft im Teichbau oder in Flussbetten eingesetzt werden.

Dank ihrer Härte sind Schüttsteine äußerst stabil und belastbar, was sie zu einem langlebigen Baumaterial macht. Die Pflege ist dabei denkbar einfach: Eine Reinigung mit Wasser und einer Bürste oder das Abspritzen mit dem Gartenschlauch genügt. Die große Auswahl an Schüttsteinen aus Naturstein und Glas sorgt dafür, dass für jeden Geschmack und Stil die passende Variante gefunden wird.

Wofür sind Schüttsteine im Garten geeignet?

Schüttsteine sind vielseitig einsetzbar und werden seit Langem in der Landschaftsarchitektur verwendet. Während sie traditionell im Straßenbau oder zur Befestigung von Böschungen und Ufern genutzt wurden, erfreuen sie sich heute wachsender Beliebtheit in privaten Gärten.

Typische Einsatzmöglichkeiten für Schüttsteine sind:

  • Böschungsbefestigung an Kellerfenstern
  • Uferbefestigung von Teichen und Bächen
  • Spritzschutz entlang von Hauswänden
  • Befüllung großer Gabionen
  • Bodenabdeckung
  • Beeteinfassungen
  • Bau von Natursteinmauern oder Trockenmauern
  • Gestaltung von Steingärten
  • Gestaltung von Kies- und Trockengärten
  • Dekorative Akzente im Garten

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verleihen Sie Ihrem Garten mit Schüttsteinen eine moderne und natürliche Atmosphäre.

Welche Arten von Schüttsteinen gibt es?

Schüttsteine sind in zahlreichen Varianten erhältlich. Ob aus Glas oder Naturstein, ob in Blau oder Grau, ob modern, rustikal oder edel – wählen Sie die Steine, die am besten zu Ihrem Garten passen.

Besonders modisch sind große Glassteine in Blau, Grün, Türkis oder Klar. Diese setzen auffällige Akzente und ziehen die Blicke auf sich. Eine stilvolle Optik entsteht, wenn Glassteine mit Natursteinen kombiniert werden – beispielsweise durch das abwechselnde Schichten in Gabionen.

Ein besonderer Effekt lässt sich erzielen, wenn die Glassteine mit Lichterketten, LEDs oder Teichbeleuchtung kombiniert werden, wodurch faszinierende Lichtreflexe entstehen.

Weitere beliebte Schüttstein-Varianten sind:

  • Basalt (anthrazitfarben): Besonders hochwertig und langlebig.
  • Grauwacke (gelb-grau oder orange-grau): Ideal für mediterrane Gärten.
  • Zuckersteine aus Kalkstein (grau-weiß): Exklusive Optik mit einzigartiger Maserung.
  • Classic Rocks aus Marmor-Kalkstein (braun-weiß): Edles Design für stilvolle Gartenbereiche.
  • Wassersteine (grau-blau): Natürliche Farbgebung für harmonische Gartenlandschaften.

Ob als dezente Ergänzung oder als markantes Gestaltungselement – in unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Schüttsteinen für Ihre individuelle Gartengestaltung.

Hier finden Sie unsere Schüttsteine

Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Grauwacke Schüttsteine
Grauwacke Schüttsteine   Schüttsteine werden auch Bruchsteine genannt und sind im Vergleich zu den Gabionensteinen noch etwas größer (ca. 100-300 mm). Mit Schüttsteinen kann man aber auch breite und große Gabionen befüllen. Sie sind sehr gut geeignet als Spritzschutz, entlang von Hausmauern und Hauswänden. Wenn man es etwas rustikaler mag, können Schüttsteine auch als Bodenabdeckung auf größeren Flächen genutzt werden. Details: Farbton: organge-grau-grün Größe: 100-400 mm Gesteinsart: Grauwacke / Naturstein Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil
Körnung

Inhalt: 250 Kilogramm (0,83 €* / 1 Kilogramm)

Ab 206,60 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Basalt Schüttsteine
Basalt Schüttsteine   Schüttsteine werden auch Bruchsteine genannt und sind im Vergleich zu den Gabionensteinen noch etwas größer (ca. 100-300 mm). Mit Schüttsteinen kann man aber auch breite und große Gabionen befüllen. Sie sind sehr gut geeignet als Spritzschutz, entlang von Hausmauern und Hauswänden. Wenn man es etwas rustikaler mag, können Schüttsteine auch als Bodenabdeckung auf größeren Flächen genutzt werden. Details: Farbton: grau-anthrazit / Nass ist der Basalt anthrazit, trocken eher grau (auf dem Bild ist der Stein nass) Größe: 100-300 mm Gesteinsart: Basalt / Naturstein Steine sind ein Naturprodukt und können in Farbe und Struktur vom Bild abweichen - dies ist kein Reklamationsgrund!
Körnung

Inhalt: 250 Kilogramm (0,80 €* / 1 Kilogramm)

Ab 201,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sandstein Schüttsteine gelb-grau
Schüttsteine gelb-grau Schüttsteine werden auch Bruchsteine genannt und sind im Vergleich zu den Gabionensteinen noch etwas größer (ca. 100-300 mm). Mit Schüttsteinen kann man aber auch breite und große Gabionen befüllen. Sie sind sehr gut geeignet als Spritzschutz, entlang von Hausmauern und Hauswänden. Wenn man es etwas rustikaler mag, können Schüttsteine auch als Bodenabdeckung auf größeren Flächen genutzt werden. Details: Farbton: grau Größe: 100-300 mm Gesteinsart: Sandstein / Naturstein Steine sind ein Naturprodukt und können in Farbe und Struktur vom Bild abweichen - dies ist kein Reklamationsgrund!
Körnung

Inhalt: 250 Kilogramm (0,78 €* / 1 Kilogramm)

Ab 194,10 €*