Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

22.02.22

Gabionensteine

Gabionensteine: Gartengestaltung mit Gabionen

Gartentrends gibt es viele, aber einer unter ihnen hat sich in den letzten Jahren zum Dauerbrenner entwickelt: Gabionen. Ob als Sichtschutzelement, Zaun-Alternative, Hochbeet-Einfassung oder als dekoratives Stilelement – mit Natursteinen befüllte Drahtkörbe lassen sich vielfältig in Ihren Garten integrieren und setzen charismatische Akzente. Wir verraten Ihnen, was es mit diesem Allrounder in der Gartengestaltung auf sich hat, wie er sich einsetzen lässt und worauf Sie beim Kauf von Gabionensteinen achten sollten.

 

Gabionensteine und Gabionen – was ist das eigentlich?

Mit dem Begriff Gabionen werden geschlossene Drahtkörbe bezeichnet, auch Steinkörbe oder Schüttkörbe genannt. Bei dem in Form gebrachten, stabilen Drahtgeflecht handelt es sich meist um einen quaderförmigen, engmaschigen Drahtkorb. In den letzten Jahren wurden aber auch runde und ovale Formen sowie Sonderformate immer gefragter. Die Gabionen sind in ganz unterschiedlichen Breiten, Höhen und mit verschiedenen Maschweiten erhältlich. So lassen sich vielfältige Gartenideen verwirklichen – von der Beetumrandung und der Grundstückseingrenzung mit Gabionen über den Sicht- und Windschutz an Terrassen bis hin zu dekorativen Elementen wie Sitzbänken oder Pflanzgefäßen aus Gabionen. Befüllt werden die Gabionen mit Gabionensteinen. Besonders beliebt sind gebrochene Natursteine, die die natürliche Optik der Steinkörbe betonen. So fügen sich die Gabionen harmonisch in den Garten ein.

Unser Tipp: Verschönern Sie Ihre Gabionen, indem Sie sie zusätzlich bepflanzen oder mit speziellen LED-Lampen beleuchten. So wird Ihre Gabione zum ausdrucksstarken Blickfang!

 

Gabionensteine kaufen – worauf sollte man achten?

Ob rustikale Alpensteine, edle Gabionensteine aus Basalt oder Granit, mediterrane Steine für Gabionen oder Natursteine im puren Weiß – in unserem Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an Gabionenfüllung. Einige Punkte sollten Sie beim Kauf unbedingt beachten:

  • Material: Die meisten Gabionensteine bestehen aus Naturstein. Darüber hinaus finden Sie bei uns bunte Gabionensteine aus reflektierendem Glas, die Ihrem Garten eine besonders moderne Note schenken.
  • Steinart: Bei Gabionensteinen aus Naturstein handelt es sich meist um große, gebrochene Natursteinbrocken, die mit Robustheit und Wetterfestigkeit überzeugen. Dennoch erweisen sich einige Gesteinsarten aufgrund ihrer hohen Dichte und Festigkeit als widerstandsfähiger und vor allem pflegeleichter als andere.
  • Optik: Entscheiden Sie sich für die Gabionensteine, die in Ihren Garten passen und ihm das gewünschte Ambiente verleihen – von ursprünglich und robust über modern und edel bis hin zu mediterran oder exotisch.
  • Körnung: Stimmen Sie die Körnung der Gabionensteine auf die Maschung und die Größe der Schüttkörbe ab.

Welche Steingrößen sind für Gabionen geeignet?

In unserem Online-Shop gibt es Gabionensteine in 14 unterschiedlichen Körnungen – von 60 bis 90 mm bis hin zu 120 bis 250 mm. Bei der Wahl der richtigen Steingröße sollten zwei Faustregeln beachtet werden:

  1. Die Korngröße der Gabionensteine muss mindestens so groß sein wie die Maschenweite der Gabione – andernfalls purzeln die Gesteinsbrocken aus den Löchern des Gabionenkäfigs.
  2. Die Größe der Steine sollte mit der Größe der Gabione harmonieren: Für kleine Steinkörbe verwenden Sie lieber kleine Natursteine, in großflächigen Gabionen kommen großkörnige Steine schön zur Geltung.

Gabionenstein-Berechnung: Wie viele Gabionensteine braucht man?

Sie haben einen Gabionenstein gefunden, der Ihnen gefällt? Dann gilt es nun, die richtige Menge zu ermitteln. Die Füllmenge der Gabionen hängt von der Größe der Gabionen und der Körnung der Gabionensteine ab. Nutzen Sie unseren kostenlosen Steinrechner, um die benötigte Menge zu berechnen. Geben Sie dazu die Länge und Breite der Gabione und die gewünschte Füllmenge ein. In der Regel werden die Gabionen komplett mit den Natursteinen befüllt. Möchten Sie die Gabionen begrünen, benötigen Sie zusätzlich Muttererde für die Zwischenräume – die Menge der Steine bleibt aber gleich.


Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Alpensteine Gabionensteine
Alpensteine Gabionensteine Im edlen Anthrazit mit weißen Einschlüssen überzeugen Alpensteine aus robustem Kalkstein als stilvolle Eyecatcher in Ihrem Garten. Vor allem als Gabionensteine mit einer Körnung von 60 bis 150 mm erweisen sie sich als echte Multitalente in der Gartengestaltung. Ob zur Befüllung von Gabionen, zur Befestigung von Böschungen, zur Beet- und Wegebegrenzung oder zur Gestaltung von Teichen – die Alpensteine Gabionensteine verleihen Ihrem Außenbereich modern-rustikales Flair.   Was sind Alpensteine? Bei den Alpensteinen ist der Name Programm: Die markanten Felsensteine stammen aus den Alpen und werden dort in Steinbrüchen abgebaut. Bei den Alpensteine-Gabionensteinen handelt es sich um Sedimentgesteine, genauer gesagt um natürlich geformte Gesteinsbrocken aus Kalkstein. Besonders auffällig ist die Optik: Die Alpensteine haben eine gräuliche bis schwarze Färbung mit weißen Maserungen und stechen durch ihre kantige, ursprüngliche Form hervor. So bringen die Natursteine charmantes Alpen-Ambiente in Ihren Garten.   Welche Vorteile bieten Alpensteine Gabionensteine? Die Natursteine aus den Alpen lassen sich aufgrund ihres einzigartigen Aussehens vielseitig einsetzen. Ob im modernen Stadtgarten, im romantischen Bauerngarten oder im rustikalen Steingarten – mit ihrer dunklen, gemaserten Färbung und der rauen, ursprünglichen Form fügen sich die Alpensteine harmonisch in die natürliche Optik Ihres Gartens ein und setzen charismatische Akzente. Neben ihrer zeitlosen Optik und ihrer natürlichen Anpassungsfähigkeit begeistern sie mit vielen positiven Eigenschaften. Sie sind besonders widerstandsfähig, stabil und bruchsicher. Die hohe Dichte hemmt zudem das Wachstum von Moos und Algen – so bleiben die Steine lange schön und sind äußerst pflegeleicht. Wetterfestigkeit und Farbbeständigkeit sind weitere Vorteile, mit denen die Alpensteine Gabionensteine punkten.   Wofür werden Alpensteine Gabionensteine verwendet? Mit einer handlichen Korngröße von 60 bis 150 mm eignen sich die Alpen-Gabionensteine für vielseitige Projekte in der Garten- und Landschaftsarchitektur: zur Befüllung von Gabionen als Sichtschutz als Lärmschutz zur Gestaltung vom Steingarten als Begrenzungssteine von Wegen und Beeten zur Stabilisierung von Böschungen zur Gestaltung von Gartenteich, Schwimmteich oder Bachlauf zur Gestaltung vom Kräutergarten als Drainagematerial/Spritzschutz an Fassaden   Zu Ihrer Info: Aufgrund der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten gehören vor allem die Alpensteine Gabionensteine zu unseren Bestsellern. Sie finden die ausdrucksstarken Felsensteine aber auch als große Natursteine, als Steinschlag / Schotter oder als Alpensplitt in unserem Onlineshop.   Details zu Alpensteine Gabionensteine: Farbton: grau-schwarz-weiß Korngröße: 60–150 mm Gesteinsart: Kalkstein / Naturstein Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil
Körnung

Ab 11,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Alpin grau Gabionensteine
Alpin Grau Gabionensteine Gabionensteine in Verbindung mit Gabionen werden immer beliebter und sind in vielen Einsatzgebieten zu finden. Unsere Gabionensteine sind ideal als Gabionenfüllung geeignet. Ob als Sichtschutz oder Lärmschutz, zur Befestigung von Böschungen, als Stützmauer oder einfach nur als Sitzbank. Mit unseren Gabionensteinen haben Sie eine große Auswahl an Farben und somit die Möglichkeit den passenden Stein für Ihr zu Hause, Ihren Garten und Ihre Gabionen zu finden. Details: Farbton: grau-weiß Korngröße: 60 - 90 mm Gesteinsart: Kalkstein / Naturstein Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil  
Körnung

Ab 15,30 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Classic Rocks Gabionensteine
Classic Rocks Gabionensteine Gabionensteine in Verbindung mit Gabionen werden immer beliebter und sind in vielen Einsatzgebieten zu finden. Unsere Gabionensteine sind ideal als Gabionenfüllung geeignet. Ob als Sichtschutz oder Lärmschutz, zur Befestigung von Böschungen, als Stützmauer oder einfach nur als Sitzbank. Mit unseren Gabionensteinen haben Sie eine große Auswahl an Farben und somit die Möglichkeit den passenden Stein für Ihr zu Hause, Ihren Garten und Ihre Gabionen zu finden. Details: Farbton: rot-braun-weiß Korngröße: 65 - 120 mm Gesteinsart: Marmor / Naturstein Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil  
Körnung

Ab 11,60 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Franz.Creme Gabionensteine
Franz. Creme Gabionensteine Die Französisch Creme Gabionensteine schenken jedem Garten ein stilvolles Ambiente. Mit der hellen Färbung in Taupe und Beige versprühen die handlichen Gabionensteine aus Kalkstein Wärme und Modernität und zählen zu den Favoriten in der Gartengestaltung. Ob als Füllmaterial in Gabionen, als Bodenabdeckung in Steingärten, als Beetbegrenzung oder als einzelne Eyecatcher – die hochwertigen Natursteine bieten zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten in Ihrem Außenbereich.   Was ist das Besondere an Franz. Creme Gabionensteinen? Bei den Französisch Creme Gabionensteinen handelt es sich um Natursteine der Gesteinsart Kalkstein. Die ursprünglich geformten Gesteinsbrocken in der Korngröße 60 bis 100 mm zeichnen sich durch die für Kalkstein übliche Stabilität und Bruchsicherheit aus. Die Steine sind angenehm pflegeleicht und wetterfest. Den Namen verdanken sie der hellen, warmen Farbnuance, die vielseitige Kombinations- und Dekorationsmöglichkeiten eröffnet. Die Gabionensteine harmonieren sowohl zu anderen Natursteinen als auch zu Naturmaterialien wie Holz und fügen sich unkompliziert in das Gesamtbild Ihres Gartens ein – vom Steingarten über den modernen Designgarten bis hin zum rustikalen Naturgarten. Egal, ob Sie nur einzelne Akzente setzen, ganze Flächen bedecken oder große Gabionen mit den Steinen befüllen – dank der hellen Färbung lassen die taupefarbenen Franz. Creme Gabionensteine Ihren Garten freundlich und optisch größer wirken und bilden einen schönen Kontrast zu der Farbvielfalt der Pflanzenwelt. Wofür werden Französisch Creme Gabionensteine bevorzugt eingesetzt? Mit der kombinationsstarken Optik und der handlichen Körnung von 60 bis 100 mm eignen sich die Franz. Creme Gabionensteine perfekt für die Gestaltung des Außenbereichs. Bevorzugt werden die Natursteine in Französisch Creme zur Befüllung von Gabionen eingesetzt. Die Steinkörbe gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Ausführungen, etwa als Sichtschutz, Lärmschutz, als Hochbeetumrandung, als Sitzbank und vieles mehr. Mit den taupefarbenen Gabionensteinen befüllt, stechen die Gabionen als Blickfang in Ihrem Garten hervor und verleihen Ihrem Außenbereich modernes Flair. Darüber hinaus können Sie die Franz. Creme Gabionensteine für viele weitere Gartenprojekte einsetzen, beispielsweise zur Gestaltung von Kräutergärten, Zen-Gärten und Steingärten zur Begrenzung von Gartenwegen und Beeten zur Stabilisierung von Böschungen und Ufern zur Gestaltung von Gartenteichen als Spritzschutz an Hausfassaden Details zu Französisch Creme Gabionensteine: Farbton: beige-taupe-braun Korngröße: 60–100 mm Gesteinsart: Kalkstein Taupefarben: Lässt jede Dekorationsmöglichkeit offen; sehr angenehmer warmer Farbton Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil
Körnung

Ab 13,40 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Grauwacke Gabionensteine
Grauwacke Gabionensteine Gabionensteine in Verbindung mit Gabionen werden immer beliebter und sind in vielen Einsatzgebieten zu finden. Unsere Gabionensteine sind ideal als Gabionenfüllung geeignet. Ob als Sichtschutz oder Lärmschutz, zur Befestigung von Böschungen, als Stützmauer oder einfach nur als Sitzbank. Mit unseren Gabionensteinen haben Sie eine große Auswahl an Farben und somit die Möglichkeit den passenden Stein für Ihr zu Hause, Ihren Garten und Ihre Gabionen zu finden. Details: Farbton: orange-grau-grün Korngröße: 60 - 120 mm Gesteinsart: Quarzit / Naturstein Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil
Körnung

Ab 11,30 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Kristall Gelb Gabionensteine
Gabionensteine Gabionensteine in Verbindung mit Gabionen werden immer beliebter und sind in vielen Einsatzgebieten zu finden. Unsere Gabionensteine sind ideal als Gabionenfüllung geeignet. Ob als Sichtschutz oder Lärmschutz, zur Befestigung von Böschungen, als Stützmauer oder einfach nur als Sitzbank. Mit unseren Gabionensteinen haben Sie eine große Auswahl an Farben und somit die Möglichkeit den passenden Stein für Ihr zu Hause, Ihren Garten und Ihre Gabionen zu finden. Bella Italia! Perfekt für den mediterranen Garten. Wer möchte nicht ein Hauch Italien in seinem Garten haben? Details: Farbton: gelb-weiß Korngröße: 60 - 100 mm Gesteinsart: Marmor / Naturstein Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil
Körnung

Ab 19,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Marmor Grün Gabionensteine
Marmaor Grün Gabionensteine Gabionensteine in Verbindung mit Gabionen werden immer beliebter und sind in vielen Einsatzgebieten zu finden. Unsere Gabionensteine sind ideal als Gabionenfüllung geeignet. Ob als Sichtschutz oder Lärmschutz, zur Befestigung von Böschungen, als Stützmauer oder einfach nur als Sitzbank. Mit unseren Gabionensteinen haben Sie eine große Auswahl an Farben und somit die Möglichkeit den passenden Stein für Ihr zu Hause, Ihren Garten und Ihre Gabionen zu finden. Details: Farbton: grün-schwarz-weiß Korngröße: 8-150 mm Gesteinsart: Marmor / Naturstein Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil    
Körnung

Ab 15,30 €*