Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

02.12.24

Steinplatten-verlegen

Steinplatten verlegen: gebundene und ungebundene Verlegung im Vergleich

Sie möchten eine Terrasse, eine schön gestaltete Einfahrt oder einen Gartenweg aus Naturstein? Dann überlegen Sie sich am besten vorab, ob Sie die Steinplatten gebunden oder ungebunden verlegen. Denn die Wahl der Verlegeart beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Stabilität der gepflasterten Fläche. Wir machen den Vergleich und verraten Ihnen Vorteile und Nachteile der losen und der verklebten Verlegung.

Was ist eine gebundene Verlegung?

Der Klassiker unter den Verlegearten ist die gebundene Verlegung, auch verklebte Verlegung genannt. Hierbei werden die Steinplatten fest mit dem Untergrund verklebt – im Innenbereich mit Fliesenkleber, im Außenbereich mit Klebemörtel. Die Fugen können ebenfalls mit Mörtel geschlossen werden, sodass eine fest verbundene Fläche entsteht.

Schritt für Schritt: Wie funktioniert die verklebte Verlegung?

Für die gebundene Verlegung von Terrassenplatten oder anderen Steinplatten empfehlen wir Ihnen folgende Vorgehensweise:

  1. Heben Sie die entsprechende Fläche aus und verdichten Sie das Erdplanum.
  2. Bauen Sie eine gut verdichtete, circa 40 cm starke Tragschicht aus Schotter ein. Achten Sie auf ein Gefälle von 1,5 bis 3 %.
  3. Als nächste Schicht benötigen Sie eine Drainageschicht aus Einkorn- bzw. Monodrainmörtel. Achten Sie auf die Einhaltung des Gefälles.
  4. Nun folgen die Steinplatten, deren Rückseite Sie vor der Verlegung mit Haftschlämme bzw. Klebemörtel oder einer anderen Kontaktschicht versehen und anschließend im Verlegemuster Ihrer Wahl auf den noch frischen Drainagemörtel aufkleben. Durch die frische Verarbeitung entsteht eine feste Verbindung zwischen der Drainageschicht und den Steinplatten.
  5. Schließen Sie die Fugen mit Fugenmörtel.

Was sind die Vorteile einer gebundenen Verlegung?

  • Hohe Stabilität und Tragfähigkeit.
  • Hohe Ästhetik durch geschlossene Fugen.
  • Keine Unkrautbildung in den Fugen.

Was sind die Nachteile einer gebundenen Verlegung von Steinplatten?

  • Aufwendigere Verlegeart.
  • Teurere Verlegeart.
  • Durch Frost, Hitze und Feuchtigkeit können Schäden entstehen, da sich die Platten nicht bewegen können.
  • Komplizierter Austausch von einzelnen Platten.

Was ist eine ungebundene Verlegung?

Bei der ungebundenen Verlegung spricht man auch von loser Verlegung. Diese Art der Verlegung wird immer beliebter, weil sie schneller, flexibler und günstiger ist. Bei dieser Variante sind die Terrassenplatten nicht fest mit dem Untergrund verbunden, sondern liegen in einem Splittbett.

Anleitung: Wie verlegt man Steinplatten lose?

So geht das ungebundene Verlegen von Steinplatten:

  1. Heben Sie die entsprechende Fläche aus und verdichten Sie das Erdplanum. Achten Sie auf ein Gefälle von 1,5 bis 3 %.
  2. Bauen Sie eine gut verdichtete, circa 40 cm starke Tragschicht aus Schotter ein.
  3. Legen Sie ein Splittbett an. Die kleinkörnige Splittschicht sollte circa 5 cm hoch sein und ebenfalls ein Gefälle aufweisen.
  4. Verlegen Sie die Platten und achten Sie dabei auf eine circa 3 mm breite Fuge zwischen den Platten (Tipp: Fugenkreuze verwenden!). Diese Dehnungsfugen sind wichtig, um Spannungen im Material vorzubeugen. Klopfen Sie die Platten mit einem Gummihammer fest.
  5. Füllen Sie die Fugen mit Fugensand oder sehr feinem Splitt.

Welche Vorteile bringt die ungebundene Verlegung mit sich?

  • Schnellere Verlegung.
  • Kostengünstigere Verlegeart.
  • Flexibles Einsetzen und Austauschen der Platten.
  • Wiederverwendung der Platten möglich.
  • Frostbeständig und keine Gefahr von Staunässe.

Welche Nachteile bedeutet eine ungebundene Verlegung von Steinplatten?

  • Instabiler und kurzlebiger.
  • Risiko von Unkrautbildung.
  • Höherer Pflegeaufwand.

Fazit: Was ist besser – eine ungebundene oder eine gebundene Verlegung von Steinplatten?

Welche Verlegeart die richtige für Sie und Ihren Garten ist, hängt zum einen davon ab, wie viel Geld und Arbeit Sie in die Verlegung der Steinplatten investieren möchten. Zum anderen ist es aber auch entscheidend, welche Tragfähigkeit die gepflasterte Fläche haben soll. Denn die ungebundene Verlegung ist zwar günstiger und einfacher, aber reicht in puncto Stabilität nicht an die gebundene Verlegung heran.

Produktgalerie überspringen
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturstein Terrassenplatten BRAVO EXACTA+ -geflammt- edelgrau Granit
Unsere Terrassenplatten/Formplatten gibt es in unterschiedlichen Größen. Der Preis bezieht sich immer auf einen Quadratmeter. Wenn Sie also eine bestimmte Quadratmeteranzahl kaufen möchten, legen Sie einfach die entsprechende Menge in den Warenkorb.Eine Platte im Format 60x40x3 cm hat eine Fläche von 0,24 m²Eine Platte im Format 60x60x3 cm hat eine Fläche von 0,36 m²Eine Platte im Format 80x40x3 cm hat eine Fläche von 0,32 m²Eine Platte im Format 90x60x3 cm hat eine Fläche von 0,54 m²Bitte denken Sie an Ihren Verschnitt. Je nachdem, wie die Gegebenheiten sind, sollte man zwischen 5% und 15 % Verschnitt einkalkulieren. Der Granit BRAVO lässt sich mit seiner feinen Pfeffer und Salz-Optik einfach kombinieren und überall einsetzen. Er gehört zu den meist verkauften Gesteinsarten der Welt. Edler Naturstein Oberfläche geflammt, Kanten gefast, Seiten gesägt Verwendung: im Außenbereich für Terrassen, Gartentreppen... Optik: edelgrau Herkunft: Vietnam Steinart: Granit Bitte beachten Sie, dass Natursteinprodukte auf Grund Ihrer natürlichen Beschaffenheit in Farbe, Struktur und Aussehen von der Abbildung abweichen können. Die Lieferung dieses Produktes erfolgt per Spedition und der Liefertermin wird telefonisch mit Ihnen abgestimmt. Musterbestellungen werden per Paketdienst versendet. Bei Musterbestellungen von größeren Steinen behalten wir uns vor, kleinere Steine als Farbmuster zu versenden. Formplatten aus Naturstein für Ihre Terrasse Unsere hochwertigen Formplatten aus Naturstein sind ein ebenso dekoratives wie funktionales Bauelement in der Gartengestaltung. Die quaderförmigen Natursteinplatten lassen sich dank ihres geradlinigen Designs sauber im Verband verlegen und verleihen Ihrem Außenbereich ein einladendes, modernes Ambiente. Typisch Naturstein begeistern die rechteckigen Terrassenplatten nicht nur mit ihrem rustikalen Erscheinungsbild, sondern auch mit Stabilität und Langlebigkeit. So werten die Formplatten Ihre Terrasse auf und machen sie zum Blickfang in Ihrem Garten.   Was sind Formplatten aus Naturstein und was zeichnet diese Terrassenplatten aus? Bei Formplatten, auch Formatplatten genannt, handelt es sich um rechteckige Terrassenplatten aus Naturstein mit gesägten Seiten und gefasten Kanten. Die Steinplatten sind aus drei Gründen die perfekte Wahl bei der Gestaltung einer Terrasse: Natürliche Optik: Mit ihrem ursprünglichen Aussehen und ihrer charismatischen Struktur strahlen die Natursteinplatten Hochwertigkeit und Natürlichkeit aus. Sie integrieren sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gartens und sorgen für eine charmante, rustikale Note. Top Qualität: Natursteine sind ein robustes, langlebiges Material, witterungsbeständig und belastbar. Ein weiterer Vorteil: Die Terrassenplatten aus Naturstein erweisen sich als besonders pflegeleicht. Hohe Funktionalität: Durch ihr geradliniges Design lassen sich die Formplatten unkompliziert verlegen. Die geraden Seiten ermöglichen schmale, gleichmäßige Fugen. Die rechteckige Form lässt darüber hinaus ganz unterschiedliche Gestaltungsmuster zu.   Gestaltungsidee: So verwandeln die Natursteinplatten Ihre Terrassen in einen Eyecatcher Die rechteckigen Formplatten lassen sich sauber und gleichmäßig verlegen – und zwar ganz nach Ihren Vorstellungen. Besonders beliebt sind diese Verlegemuster: Reihenverband: Der Reihenverband, auch Läuferverband oder Halber Verband genannt, ist der Klassiker unter den Verlegeformen. Dabei werden die Terrassenfliesen der nächsten Reihe um die Hälfte der vorausgegangenen Reihe versetzt. Kreuzfugen-Verband: Beim Kreuzfugen-Verband werden die Natursteinplatten im gleichmäßigen Muster rasterförmig ausgerichtet. Die Fugen laufen somit geradlinig über die ganze Terrasse. Fischgrät-Verband: Terrassenplatten lassen sich auch im Fischgrätmuster verlegen – das sieht nicht nur raffiniert aus, sondern ist auch besonders stabil. Blockverband: Im Blockverband, auch Parkettverband genannt, werden immer jeweils zwei Terrassenplatten zusammengefasst. Die Zweier-Blöcke liegen abwechselnd vertikal und horizontal nebeneinander. Gut zu wissen: Die Formplatten lassen sich entweder auf Beton oder in einem Splittbett verlegen.

Varianten ab 5,00 €*
72,20 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturstein Terrassenplatten VIA ALBA Kalkstein
Unsere Terrassenplatten/Formplatten gibt es in unterschiedlichen Größen. Der Preis bezieht sich immer auf einen Quadratmeter. Wenn Sie also eine bestimmte Quadratmeteranzahl kaufen möchten, legen Sie einfach die entsprechende Menge in den Warenkorb. Eine Platte im Format 60x40x3 cm hat eine Fläche von 0,24 m²Eine Platte im Format 80x40x3 cm hat eine Fläche von 0,32 m²Bitte denken Sie an Ihren Verschnitt. Je nachdem, wie die Gegebenheiten sind, sollte man zwischen 5% und 15 % Verschnitt einkalkulieren.Das Natursteinprodukt VIA ALBA zeichnet sich durch seine zeitlose Eleganz aus. Der beige Kalkstein verleiht Terrassen eine luxuriöse Atmosphäre mit seiner natürlichen Maserung und warmen Farbgebung. Seine neutrale Farbe ermöglicht eine mühelose Integration in unterschiedliche Einrichtungsstile. Edler Naturstein Oberfläche gesägt & aufgeraut, Kanten getrommelt Verwendung: im Außenbereich für Terrassen, Gartentreppen... Optik:  beige Herkunft: Ägypten Steinart: Kalkstein Bitte beachten Sie, dass Natursteinprodukte auf Grund Ihrer natürlichen Beschaffenheit in Farbe, Struktur und Aussehen von der Abbildung abweichen können. Die Lieferung dieses Produktes erfolgt per Spedition und der Liefertermin wird telefonisch mit Ihnen abgestimmt. Musterbestellungen werden per Paketdienst versendet. Bei Musterbestellungen von größeren Steinen behalten wir uns vor, kleinere Steine als Farbmuster zu versenden. Formplatten aus Naturstein für Ihre Terrasse Unsere hochwertigen Formplatten aus Naturstein sind ein ebenso dekoratives wie funktionales Bauelement in der Gartengestaltung. Die quaderförmigen Natursteinplatten lassen sich dank ihres geradlinigen Designs sauber im Verband verlegen und verleihen Ihrem Außenbereich ein einladendes, modernes Ambiente. Typisch Naturstein begeistern die rechteckigen Terrassenplatten nicht nur mit ihrem rustikalen Erscheinungsbild, sondern auch mit Stabilität und Langlebigkeit. So werten die Formplatten Ihre Terrasse auf und machen sie zum Blickfang in Ihrem Garten.   Was sind Formplatten aus Naturstein und was zeichnet diese Terrassenplatten aus? Bei Formplatten, auch Formatplatten genannt, handelt es sich um rechteckige Terrassenplatten aus Naturstein mit gesägten Seiten und gefasten Kanten. Die Steinplatten sind aus drei Gründen die perfekte Wahl bei der Gestaltung einer Terrasse: Natürliche Optik: Mit ihrem ursprünglichen Aussehen und ihrer charismatischen Struktur strahlen die Natursteinplatten Hochwertigkeit und Natürlichkeit aus. Sie integrieren sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gartens und sorgen für eine charmante, rustikale Note. Top Qualität: Natursteine sind ein robustes, langlebiges Material, witterungsbeständig und belastbar. Ein weiterer Vorteil: Die Terrassenplatten aus Naturstein erweisen sich als besonders pflegeleicht. Hohe Funktionalität: Durch ihr geradliniges Design lassen sich die Formplatten unkompliziert verlegen. Die geraden Seiten ermöglichen schmale, gleichmäßige Fugen. Die rechteckige Form lässt darüber hinaus ganz unterschiedliche Gestaltungsmuster zu.   Gestaltungsidee: So verwandeln die Natursteinplatten Ihre Terrassen in einen Eyecatcher Die rechteckigen Formplatten lassen sich sauber und gleichmäßig verlegen – und zwar ganz nach Ihren Vorstellungen. Besonders beliebt sind diese Verlegemuster: Reihenverband: Der Reihenverband, auch Läuferverband oder Halber Verband genannt, ist der Klassiker unter den Verlegeformen. Dabei werden die Terrassenfliesen der nächsten Reihe um die Hälfte der vorausgegangenen Reihe versetzt. Kreuzfugen-Verband: Beim Kreuzfugen-Verband werden die Natursteinplatten im gleichmäßigen Muster rasterförmig ausgerichtet. Die Fugen laufen somit geradlinig über die ganze Terrasse. Fischgrät-Verband: Terrassenplatten lassen sich auch im Fischgrätmuster verlegen – das sieht nicht nur raffiniert aus, sondern ist auch besonders stabil. Blockverband: Im Blockverband, auch Parkettverband genannt, werden immer jeweils zwei Terrassenplatten zusammengefasst. Die Zweier-Blöcke liegen abwechselnd vertikal und horizontal nebeneinander. Gut zu wissen: Die Formplatten lassen sich entweder auf Beton oder in einem Splittbett verlegen.

Varianten ab 5,00 €*
75,50 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturstein Terrassenplatten SOL EXACTA+ -gestockt- Granit
Unsere Terrassenplatten/Formplatten gibt es in unterschiedlichen Größen. Der Preis bezieht sich immer auf einen Quadratmeter. Wenn Sie also eine bestimmte Quadratmeteranzahl kaufen möchten, legen Sie einfach die entsprechende Menge in den Warenkorb. Eine Platte im Format 60x40x3 cm hat eine Fläche von 0,24 m²Eine Platte im Format 80x40x3 cm hat eine Fläche von 0,32 m²Bitte denken Sie an Ihren Verschnitt. Je nachdem, wie die Gegebenheiten sind, sollte man zwischen 5% und 15 % Verschnitt einkalkulieren.Der vietnamesische Granit SOL+ besticht mit seiner rötlich bis gelb-grauen Farbe. Je nach Mineralzusammensetzung und abgebauten Schichten kann die Färbung sich verändern. Dieser Granit ist ein echtes Unikat und schafft mit seine Farbgebung ein warmes, mediterranes Ambiente. Edler Naturstein Oberfläche gestockt, Kanten gefast, Seiten gesägt Verwendung: im Außenbereich für Terrassen, Gartentreppen... Optik:  gelb-grau Herkunft: Vietnam Steinart: Granit Bitte beachten Sie, dass Natursteinprodukte auf Grund Ihrer natürlichen Beschaffenheit in Farbe, Struktur und Aussehen von der Abbildung abweichen können. Die Lieferung dieses Produktes erfolgt per Spedition und der Liefertermin wird telefonisch mit Ihnen abgestimmt. Musterbestellungen werden per Paketdienst versendet. Bei Musterbestellungen von größeren Steinen behalten wir uns vor, kleinere Steine als Farbmuster zu versenden. Formplatten aus Naturstein für Ihre Terrasse Unsere hochwertigen Formplatten aus Naturstein sind ein ebenso dekoratives wie funktionales Bauelement in der Gartengestaltung. Die quaderförmigen Natursteinplatten lassen sich dank ihres geradlinigen Designs sauber im Verband verlegen und verleihen Ihrem Außenbereich ein einladendes, modernes Ambiente. Typisch Naturstein begeistern die rechteckigen Terrassenplatten nicht nur mit ihrem rustikalen Erscheinungsbild, sondern auch mit Stabilität und Langlebigkeit. So werten die Formplatten Ihre Terrasse auf und machen sie zum Blickfang in Ihrem Garten.   Was sind Formplatten aus Naturstein und was zeichnet diese Terrassenplatten aus? Bei Formplatten, auch Formatplatten genannt, handelt es sich um rechteckige Terrassenplatten aus Naturstein mit gesägten Seiten und gefasten Kanten. Die Steinplatten sind aus drei Gründen die perfekte Wahl bei der Gestaltung einer Terrasse: Natürliche Optik: Mit ihrem ursprünglichen Aussehen und ihrer charismatischen Struktur strahlen die Natursteinplatten Hochwertigkeit und Natürlichkeit aus. Sie integrieren sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gartens und sorgen für eine charmante, rustikale Note. Top Qualität: Natursteine sind ein robustes, langlebiges Material, witterungsbeständig und belastbar. Ein weiterer Vorteil: Die Terrassenplatten aus Naturstein erweisen sich als besonders pflegeleicht. Hohe Funktionalität: Durch ihr geradliniges Design lassen sich die Formplatten unkompliziert verlegen. Die geraden Seiten ermöglichen schmale, gleichmäßige Fugen. Die rechteckige Form lässt darüber hinaus ganz unterschiedliche Gestaltungsmuster zu.   Gestaltungsidee: So verwandeln die Natursteinplatten Ihre Terrassen in einen Eyecatcher Die rechteckigen Formplatten lassen sich sauber und gleichmäßig verlegen – und zwar ganz nach Ihren Vorstellungen. Besonders beliebt sind diese Verlegemuster: Reihenverband: Der Reihenverband, auch Läuferverband oder Halber Verband genannt, ist der Klassiker unter den Verlegeformen. Dabei werden die Terrassenfliesen der nächsten Reihe um die Hälfte der vorausgegangenen Reihe versetzt. Kreuzfugen-Verband: Beim Kreuzfugen-Verband werden die Natursteinplatten im gleichmäßigen Muster rasterförmig ausgerichtet. Die Fugen laufen somit geradlinig über die ganze Terrasse. Fischgrät-Verband: Terrassenplatten lassen sich auch im Fischgrätmuster verlegen – das sieht nicht nur raffiniert aus, sondern ist auch besonders stabil. Blockverband: Im Blockverband, auch Parkettverband genannt, werden immer jeweils zwei Terrassenplatten zusammengefasst. Die Zweier-Blöcke liegen abwechselnd vertikal und horizontal nebeneinander. Gut zu wissen: Die Formplatten lassen sich entweder auf Beton oder in einem Splittbett verlegen.

Varianten ab 5,00 €*
110,70 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturstein Terrassenplatten BRAVO EXACTA -satiniert- Granit
Unsere Terrassenplatten/Formplatten gibt es in unterschiedlichen Größen. Der Preis bezieht sich immer auf einen Quadratmeter. Wenn Sie also eine bestimmte Quadratmeteranzahl kaufen möchten, legen Sie einfach die entsprechende Menge in den Warenkorb.Eine Platte im Format 60x40x3 cm hat eine Fläche von 0,24 m²Bitte denken Sie an Ihren Verschnitt. Je nachdem, wie die Gegebenheiten sind, sollte man zwischen 5% und 15 % Verschnitt einkalkulieren. Der Granit BRAVO ist aufgrund seiner subtilen Pfeffer- und Salz-Optik äußerst vielseitig einsetzbar und lässt sich mühelos in verschiedensten Umgebungen integrieren. Aus diesem Grund zählt er zu den meistverkauften Gesteinsarten weltweit. Edler Naturstein Oberfläche geflammt & gebürstet, Kanten gefast, Seiten gesägt Verwendung: im Außenbereich für Terrassen, Gartentreppen... Optik: edelgrau Herkunft: China Steinart: Granit Bitte beachten Sie, dass Natursteinprodukte auf Grund Ihrer natürlichen Beschaffenheit in Farbe, Struktur und Aussehen von der Abbildung abweichen können. Die Lieferung dieses Produktes erfolgt per Spedition und der Liefertermin wird telefonisch mit Ihnen abgestimmt. Musterbestellungen werden per Paketdienst versendet. Bei Musterbestellungen von größeren Steinen behalten wir uns vor, kleinere Steine als Farbmuster zu versenden. Formplatten aus Naturstein für Ihre Terrasse Unsere hochwertigen Formplatten aus Naturstein sind ein ebenso dekoratives wie funktionales Bauelement in der Gartengestaltung. Die quaderförmigen Natursteinplatten lassen sich dank ihres geradlinigen Designs sauber im Verband verlegen und verleihen Ihrem Außenbereich ein einladendes, modernes Ambiente. Typisch Naturstein begeistern die rechteckigen Terrassenplatten nicht nur mit ihrem rustikalen Erscheinungsbild, sondern auch mit Stabilität und Langlebigkeit. So werten die Formplatten Ihre Terrasse auf und machen sie zum Blickfang in Ihrem Garten.   Was sind Formplatten aus Naturstein und was zeichnet diese Terrassenplatten aus? Bei Formplatten, auch Formatplatten genannt, handelt es sich um rechteckige Terrassenplatten aus Naturstein mit gesägten Seiten und gefasten Kanten. Die Steinplatten sind aus drei Gründen die perfekte Wahl bei der Gestaltung einer Terrasse: Natürliche Optik: Mit ihrem ursprünglichen Aussehen und ihrer charismatischen Struktur strahlen die Natursteinplatten Hochwertigkeit und Natürlichkeit aus. Sie integrieren sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gartens und sorgen für eine charmante, rustikale Note. Top Qualität: Natursteine sind ein robustes, langlebiges Material, witterungsbeständig und belastbar. Ein weiterer Vorteil: Die Terrassenplatten aus Naturstein erweisen sich als besonders pflegeleicht. Hohe Funktionalität: Durch ihr geradliniges Design lassen sich die Formplatten unkompliziert verlegen. Die geraden Seiten ermöglichen schmale, gleichmäßige Fugen. Die rechteckige Form lässt darüber hinaus ganz unterschiedliche Gestaltungsmuster zu.   Gestaltungsidee: So verwandeln die Natursteinplatten Ihre Terrassen in einen Eyecatcher Die rechteckigen Formplatten lassen sich sauber und gleichmäßig verlegen – und zwar ganz nach Ihren Vorstellungen. Besonders beliebt sind diese Verlegemuster: Reihenverband: Der Reihenverband, auch Läuferverband oder Halber Verband genannt, ist der Klassiker unter den Verlegeformen. Dabei werden die Terrassenfliesen der nächsten Reihe um die Hälfte der vorausgegangenen Reihe versetzt. Kreuzfugen-Verband: Beim Kreuzfugen-Verband werden die Natursteinplatten im gleichmäßigen Muster rasterförmig ausgerichtet. Die Fugen laufen somit geradlinig über die ganze Terrasse. Fischgrät-Verband: Terrassenplatten lassen sich auch im Fischgrätmuster verlegen – das sieht nicht nur raffiniert aus, sondern ist auch besonders stabil. Blockverband: Im Blockverband, auch Parkettverband genannt, werden immer jeweils zwei Terrassenplatten zusammengefasst. Die Zweier-Blöcke liegen abwechselnd vertikal und horizontal nebeneinander. Gut zu wissen: Die Formplatten lassen sich entweder auf Beton oder in einem Splittbett verlegen.

Varianten ab 5,00 €*
78,40 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturstein Terrassenplatten SOL EXACTA -satiniert- Granit
Unsere Terrassenplatten/Formplatten gibt es in unterschiedlichen Größen. Der Preis bezieht sich immer auf einen Quadratmeter. Wenn Sie also eine bestimmte Quadratmeteranzahl kaufen möchten, legen Sie einfach die entsprechende Menge in den Warenkorb. Eine Platte im Format 20x20x3 cm hat eine Fläche von 0,04 m²Eine Platte im Format 40x20x3 cm has eine Fläche von 0,08 m²Eine Platte im Format 40x40x3 cm has eine Fläche von 0,16 m²Bitte denken Sie an Ihren Verschnitt. Je nachdem, wie die Gegebenheiten sind, sollte man zwischen 5% und 15 % Verschnitt einkalkulieren. Der Granit SOL wird in massiven Blöcken abgebaut. Oxidation der Eisenverbindungen sorgt im Gestein für den warmen Farbton. Durch das thermische Flammen ergibt sich je nach Mineralzusammensetzung und abgebauten Schichten eine Färbung von gelb bis rötlich. Durch seine Farbgebung schafft der Granit SOL ein warmes, mediterranes Ambiente. Edler Naturstein Oberfläche geflammt & gebürstet, Kanten gefast, Seiten gesägt Verwendung: im Außenbereich für Terrassen, Gartentreppen... Optik: rötlich-gelb-grau Herkunft: China Steinart: Granit Bitte beachten Sie, dass Natursteinprodukte auf Grund Ihrer natürlichen Beschaffenheit in Farbe, Struktur und Aussehen von der Abbildung abweichen können. Die Lieferung dieses Produktes erfolgt per Spedition und der Liefertermin wird telefonisch mit Ihnen abgestimmt. Musterbestellungen werden per Paketdienst versendet. Bei Musterbestellungen von größeren Steinen behalten wir uns vor, kleinere Steine als Farbmuster zu versenden. Formplatten aus Naturstein für Ihre Terrasse Unsere hochwertigen Formplatten aus Naturstein sind ein ebenso dekoratives wie funktionales Bauelement in der Gartengestaltung. Die quaderförmigen Natursteinplatten lassen sich dank ihres geradlinigen Designs sauber im Verband verlegen und verleihen Ihrem Außenbereich ein einladendes, modernes Ambiente. Typisch Naturstein begeistern die rechteckigen Terrassenplatten nicht nur mit ihrem rustikalen Erscheinungsbild, sondern auch mit Stabilität und Langlebigkeit. So werten die Formplatten Ihre Terrasse auf und machen sie zum Blickfang in Ihrem Garten.   Was sind Formplatten aus Naturstein und was zeichnet diese Terrassenplatten aus? Bei Formplatten, auch Formatplatten genannt, handelt es sich um rechteckige Terrassenplatten aus Naturstein mit gesägten Seiten und gefasten Kanten. Die Steinplatten sind aus drei Gründen die perfekte Wahl bei der Gestaltung einer Terrasse: Natürliche Optik: Mit ihrem ursprünglichen Aussehen und ihrer charismatischen Struktur strahlen die Natursteinplatten Hochwertigkeit und Natürlichkeit aus. Sie integrieren sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gartens und sorgen für eine charmante, rustikale Note. Top Qualität: Natursteine sind ein robustes, langlebiges Material, witterungsbeständig und belastbar. Ein weiterer Vorteil: Die Terrassenplatten aus Naturstein erweisen sich als besonders pflegeleicht. Hohe Funktionalität: Durch ihr geradliniges Design lassen sich die Formplatten unkompliziert verlegen. Die geraden Seiten ermöglichen schmale, gleichmäßige Fugen. Die rechteckige Form lässt darüber hinaus ganz unterschiedliche Gestaltungsmuster zu.   Gestaltungsidee: So verwandeln die Natursteinplatten Ihre Terrassen in einen Eyecatcher Die rechteckigen Formplatten lassen sich sauber und gleichmäßig verlegen – und zwar ganz nach Ihren Vorstellungen. Besonders beliebt sind diese Verlegemuster: Reihenverband: Der Reihenverband, auch Läuferverband oder Halber Verband genannt, ist der Klassiker unter den Verlegeformen. Dabei werden die Terrassenfliesen der nächsten Reihe um die Hälfte der vorausgegangenen Reihe versetzt. Kreuzfugen-Verband: Beim Kreuzfugen-Verband werden die Natursteinplatten im gleichmäßigen Muster rasterförmig ausgerichtet. Die Fugen laufen somit geradlinig über die ganze Terrasse. Fischgrät-Verband: Terrassenplatten lassen sich auch im Fischgrätmuster verlegen – das sieht nicht nur raffiniert aus, sondern ist auch besonders stabil. Blockverband: Im Blockverband, auch Parkettverband genannt, werden immer jeweils zwei Terrassenplatten zusammengefasst. Die Zweier-Blöcke liegen abwechselnd vertikal und horizontal nebeneinander. Gut zu wissen: Die Formplatten lassen sich entweder auf Beton oder in einem Splittbett verlegen.

Varianten ab 5,00 €*
93,50 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturstein Terrassenplatten IMPALA BLACK -satiniert- Gabbro
Unsere Terrassenplatten/Formplatten gibt es in unterschiedlichen Größen. Der Preis bezieht sich immer auf einen Quadratmeter. Wenn Sie also eine bestimmte Quadratmeteranzahl kaufen möchten, legen Sie einfach die entsprechende Menge in den Warenkorb. Eine Platte im Format 60x40x3 cm hat eine Fläche von 0,24 m²Eine Platte im Format 60x60x3 cm hat eine Fläche von 0,36 m²Eine Platte im Format 80x40x3 cm hat eine Fläche von 0,32 m²Eine Platte im Format 80x80x3 cm hat eine Fläche von 0,64 m² Bitte denken Sie an Ihren Verschnitt. Je nachdem, wie die Gegebenheiten sind, sollte man zwischen 5% und 15 % Verschnitt einkalkulieren. Der IMPALA BLACK gehört zu den Dioriten. Diese wurden schon in der Antike vielseitig eingesetzt. Im alten Rom befinden sich an mehreren Orten Säulen aus Diorit z.B. an dem Tempel der Venus und Roma sowie der Villa Hadriana. Auch heutzutage werden Diorite auf Grund der Materialeigenschaften vielseitig eingesetzt.bereitet. Edler Naturstein Oberfläche geflammt, wassergestrahlt & gebürstet, Kanten gefast, Seiten gesägt, anthrazit-schwarz Verwendung: im Außenbereich für Terrassen, Gartentreppen... Optik: anthrazit-schwarz Herkunft: China Steinart: Gabbro Bitte beachten Sie, dass Natursteinprodukte auf Grund Ihrer natürlichen Beschaffenheit in Farbe, Struktur und Aussehen von der Abbildung abweichen können. Die Lieferung dieses Produktes erfolgt per Spedition und der Liefertermin wird telefonisch mit Ihnen abgestimmt. Musterbestellungen werden per Paketdienst versendet. Bei Musterbestellungen von größeren Steinen behalten wir uns vor, kleinere Steine als Farbmuster zu versenden. Formplatten aus Naturstein für Ihre Terrasse Unsere hochwertigen Formplatten aus Naturstein sind ein ebenso dekoratives wie funktionales Bauelement in der Gartengestaltung. Die quaderförmigen Natursteinplatten lassen sich dank ihres geradlinigen Designs sauber im Verband verlegen und verleihen Ihrem Außenbereich ein einladendes, modernes Ambiente. Typisch Naturstein begeistern die rechteckigen Terrassenplatten nicht nur mit ihrem rustikalen Erscheinungsbild, sondern auch mit Stabilität und Langlebigkeit. So werten die Formplatten Ihre Terrasse auf und machen sie zum Blickfang in Ihrem Garten.   Was sind Formplatten aus Naturstein und was zeichnet diese Terrassenplatten aus? Bei Formplatten, auch Formatplatten genannt, handelt es sich um rechteckige Terrassenplatten aus Naturstein mit gesägten Seiten und gefasten Kanten. Die Steinplatten sind aus drei Gründen die perfekte Wahl bei der Gestaltung einer Terrasse: Natürliche Optik: Mit ihrem ursprünglichen Aussehen und ihrer charismatischen Struktur strahlen die Natursteinplatten Hochwertigkeit und Natürlichkeit aus. Sie integrieren sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gartens und sorgen für eine charmante, rustikale Note. Top Qualität: Natursteine sind ein robustes, langlebiges Material, witterungsbeständig und belastbar. Ein weiterer Vorteil: Die Terrassenplatten aus Naturstein erweisen sich als besonders pflegeleicht. Hohe Funktionalität: Durch ihr geradliniges Design lassen sich die Formplatten unkompliziert verlegen. Die geraden Seiten ermöglichen schmale, gleichmäßige Fugen. Die rechteckige Form lässt darüber hinaus ganz unterschiedliche Gestaltungsmuster zu.   Gestaltungsidee: So verwandeln die Natursteinplatten Ihre Terrassen in einen Eyecatcher Die rechteckigen Formplatten lassen sich sauber und gleichmäßig verlegen – und zwar ganz nach Ihren Vorstellungen. Besonders beliebt sind diese Verlegemuster: Reihenverband: Der Reihenverband, auch Läuferverband oder Halber Verband genannt, ist der Klassiker unter den Verlegeformen. Dabei werden die Terrassenfliesen der nächsten Reihe um die Hälfte der vorausgegangenen Reihe versetzt. Kreuzfugen-Verband: Beim Kreuzfugen-Verband werden die Natursteinplatten im gleichmäßigen Muster rasterförmig ausgerichtet. Die Fugen laufen somit geradlinig über die ganze Terrasse. Fischgrät-Verband: Terrassenplatten lassen sich auch im Fischgrätmuster verlegen – das sieht nicht nur raffiniert aus, sondern ist auch besonders stabil. Blockverband: Im Blockverband, auch Parkettverband genannt, werden immer jeweils zwei Terrassenplatten zusammengefasst. Die Zweier-Blöcke liegen abwechselnd vertikal und horizontal nebeneinander. Gut zu wissen: Die Formplatten lassen sich entweder auf Beton oder in einem Splittbett verlegen.

Varianten ab 5,00 €*
112,60 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturstein Terrassenplatten MARRAKESCH BLAUGRAU EXACTA Kalkstein
Unsere Terrassenplatten/Formplatten gibt es in unterschiedlichen Größen. Der Preis bezieht sich immer auf einen Quadratmeter. Wenn Sie also eine bestimmte Quadratmeteranzahl kaufen möchten, legen Sie einfach die entsprechende Menge in den Warenkorb. Eine Platte im Format 60x40x3 cm hat eine Fläche von 0,24 m²Eine Platte im Format 80x40x3 cm hat eine Fläche von 0,32 m² Bitte denken Sie an Ihren Verschnitt. Je nachdem, wie die Gegebenheiten sind, sollte man zwischen 5% und 15 % Verschnitt einkalkulieren.Ähnlich wie sein geologischer Verwandter der MARRAKESCH SANDBEIGE ist der MARRAKESCH BLAUGRAU ein sehr dichter und harter Kalkstein, der trotz der rustikalen Bearbeitung auch modernen Bauvorhaben Leben einhauchen kann. Edler Naturstein Oberfläche spaltrau, Unterseite kalibriert, Seiten gesägt, Kanten gefast, getrommelt Verwendung: im Außenbereich für Terrassen, Gartentreppen... Optik:  grau-blau Herkunft: Indien Steinart: Kalkstein Bitte beachten Sie, dass Natursteinprodukte auf Grund Ihrer natürlichen Beschaffenheit in Farbe, Struktur und Aussehen von der Abbildung abweichen können. Die Lieferung dieses Produktes erfolgt per Spedition und der Liefertermin wird telefonisch mit Ihnen abgestimmt. Musterbestellungen werden per Paketdienst versendet. Bei Musterbestellungen von größeren Steinen behalten wir uns vor, kleinere Steine als Farbmuster zu versenden. Formplatten aus Naturstein für Ihre Terrasse Unsere hochwertigen Formplatten aus Naturstein sind ein ebenso dekoratives wie funktionales Bauelement in der Gartengestaltung. Die quaderförmigen Natursteinplatten lassen sich dank ihres geradlinigen Designs sauber im Verband verlegen und verleihen Ihrem Außenbereich ein einladendes, modernes Ambiente. Typisch Naturstein begeistern die rechteckigen Terrassenplatten nicht nur mit ihrem rustikalen Erscheinungsbild, sondern auch mit Stabilität und Langlebigkeit. So werten die Formplatten Ihre Terrasse auf und machen sie zum Blickfang in Ihrem Garten.   Was sind Formplatten aus Naturstein und was zeichnet diese Terrassenplatten aus? Bei Formplatten, auch Formatplatten genannt, handelt es sich um rechteckige Terrassenplatten aus Naturstein mit gesägten Seiten und gefasten Kanten. Die Steinplatten sind aus drei Gründen die perfekte Wahl bei der Gestaltung einer Terrasse: Natürliche Optik: Mit ihrem ursprünglichen Aussehen und ihrer charismatischen Struktur strahlen die Natursteinplatten Hochwertigkeit und Natürlichkeit aus. Sie integrieren sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gartens und sorgen für eine charmante, rustikale Note. Top Qualität: Natursteine sind ein robustes, langlebiges Material, witterungsbeständig und belastbar. Ein weiterer Vorteil: Die Terrassenplatten aus Naturstein erweisen sich als besonders pflegeleicht. Hohe Funktionalität: Durch ihr geradliniges Design lassen sich die Formplatten unkompliziert verlegen. Die geraden Seiten ermöglichen schmale, gleichmäßige Fugen. Die rechteckige Form lässt darüber hinaus ganz unterschiedliche Gestaltungsmuster zu.   Gestaltungsidee: So verwandeln die Natursteinplatten Ihre Terrassen in einen Eyecatcher Die rechteckigen Formplatten lassen sich sauber und gleichmäßig verlegen – und zwar ganz nach Ihren Vorstellungen. Besonders beliebt sind diese Verlegemuster: Reihenverband: Der Reihenverband, auch Läuferverband oder Halber Verband genannt, ist der Klassiker unter den Verlegeformen. Dabei werden die Terrassenfliesen der nächsten Reihe um die Hälfte der vorausgegangenen Reihe versetzt. Kreuzfugen-Verband: Beim Kreuzfugen-Verband werden die Natursteinplatten im gleichmäßigen Muster rasterförmig ausgerichtet. Die Fugen laufen somit geradlinig über die ganze Terrasse. Fischgrät-Verband: Terrassenplatten lassen sich auch im Fischgrätmuster verlegen – das sieht nicht nur raffiniert aus, sondern ist auch besonders stabil. Blockverband: Im Blockverband, auch Parkettverband genannt, werden immer jeweils zwei Terrassenplatten zusammengefasst. Die Zweier-Blöcke liegen abwechselnd vertikal und horizontal nebeneinander. Gut zu wissen: Die Formplatten lassen sich entweder auf Beton oder in einem Splittbett verlegen.

Varianten ab 5,00 €*
84,40 €*