Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

28.04.22

gravelfix_10500

Stabile und gepflegte Kiesflächen: mit den Kieswaben von Gravel Fix® Pro

Sie wünschen sich für Ihren Garten eine Kies- oder Splittfläche, die nicht nur stabil und trittfest ist, sondern auch gepflegt und spurenfrei aussieht? Ob Gartenwege, Einfahrten oder gemütliche Sitzecken – mit dem Splittstabilisator Gravel Fix® Pro, einem hochwertigen Kiesgitter, schaffen Sie einen pflegeleichten, dezenten Untergrund für Ihre Kiesfläche.

 

Was ist ein Kiesgitter?

Sie möchten statt betonierten Einfahrten und gepflasterten Gartenwegen und Terrassen lieber eine Kiesfläche aus Natursteinen? Flächen mit Kies oder Splitt fügen sich harmonisch in den Garten, sind pflegeleicht und schenken Ihrem Außenbereich ein natürliches Ambiente. Eine wichtige Voraussetzung: Die Kiesflächen sollten stabil und trittfest sein und es sollten sich keine Spuren durch Fahrrad, Auto, Schubkarre, Kinderwagen und Co bilden. Damit Kies und Splitt genau dort bleiben, wo sie in Ihrem Garten hingehören, empfiehlt es sich, ein Kiesgitter als Unterlage zu verwenden. Bei einem Kiesgitter, auch unter dem Begriff Paddockplatte, Kiesmatte, Kieswabe oder Splittgitter bekannt, handelt es sich um Kunststoffplatten mit einem Profil in Wabenform. Durch die Honigwaben-Struktur sorgen die Matten für eine zuverlässige Kiesstabilisierung und eine belastbare, einheitliche Kiesfläche.

Gut zu wissen: Anders als bei gepflasterten Flächen handelt es sich bei einer Kiesfläche um eine unversiegelte Fläche, durch die das Regenwasser versickern kann. Dadurch fallen je nach Bundesland keine oder nur niedrige Niederschlagswassergebühren an. Eine Kiesfläche schont somit Umwelt und Geldbeutel!

 

Was ist das Besondere am Splittstabilisator Gravel Fix® Pro?

In unserem Onlineshop bieten wir Ihnen mit dem Splittstabilisator Gravel Fix® Pro aus recycelbaren Polyprophylen ein hochwertiges Kiesgitter. Das innovative System mit rund 3 cm hohen Platten dient zur Stabilisierung von Kies, Splitt, Erde und Sand. Die Kieswaben von Gravel Fix® Pro sind zu 100 % wasserdurchlässig, verfügen jedoch über ein Geotextil an der Unterseite. Dieses Vlies bietet drei Vorteile:

  1. Die Wabenstruktur erhält zusätzliche Stabilität.
  2. Weder die Kieswaben noch das Füllmaterial werden in den Boden gedrückt.
  3. Das Unkrautwachstum wird gehemmt.

Aufgrund ihrer robusten Bauweise, Frostsicherheit und UV-Beständigkeit sind die Kiesmatten extrem langlebig und halten nahezu jeder Belastung stand.

 

Wann sind Splittstabilisatoren notwendig? Wofür werden die Kieswaben eingesetzt?

Der Einsatz von Kiesgittern unter Ihrer Kies- oder Splittfläche ist überall dort sinnvoll, wo Sie

  1. einen stabilen Untergrund für Menschen, Fahrzeuge, Gartenmöbel und Co wünschen.
  2. Wert auf eine einheitliche, gepflegte Kiesfläche ganz ohne Löcher und Spurrillen legen.

Ursprünglich wurden die Kieswaben vor allem auf Paddocks und Reitplätzen eingesetzt, daher der geläufige Name Paddockplatte. Doch seit vielen Jahren finden die Kiesgitter auch auf privaten Grundstücken Verwendung, etwa auf bzw. unter

  • Einfahrten
  • Parkflächen
  • Carports
  • Gartenwegen
  • Terrassen
  • Grillecken
  • Sitzecken
  • Böschungen

 

Welcher Kies und Splitt eignet sich für die Kieswaben vom Splittstabilisator Gravel Fix® Pro?

Die Kieswaben des Splittstabilisators Gravel Fix® Pro haben eine Wabengröße von 42 mm. Damit Splitt und Kies sich schön in den Waben verankern und sie komplett ausfüllen, empfiehlt sich kleinkörniger Edelsplitt oder Zierkies mit einer Körnung von bis zu 16 mm.

 

Anleitung: Wie verlege ich ein Kiesgitter oder Kiesmatten richtig?

Eine gute Nachricht vorab: Das Verlegen der Kiesgitter geht deutlich schneller und unkomplizierter vonstatten als das Pflastern der Fläche. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Kieswaben verlegen.

  1. Fläche ausheben: Ob Gartenweg, Kiesterrasse oder großflächiger Parkplatz – Sie müssen die gewünschte Fläche etwa 15 bis 20 cm ausheben und begradigen.
  2. Randsteine setzen: Damit die Kieselsteine an Ort und Stelle bleiben, ist eine Randeinfassung empfehlenswert, beispielsweise eine flexible Randbegrenzung aus Kunststoff.
  3. Untergrund vorbereiten: Je nach geplanter Belastung benötigt Ihr Kiesgitter ein stabiles Fundament. Möchten Sie die Fläche stark belasten, sollten Sie eine Schotterschicht als Basis einbauen. Wird die Fläche hingegen wenig genutzt, reicht ein Fundament aus Sand. Sowohl Schotter als auch Sand sollten mit einem Rüttler verdichtet werden.
  4. Kieswaben verlegen: Nun werden die Kiesgitter zugeschnitten und auf dem Untergrund verlegt. Eine Verankerung im Boden ist nicht notwendig (Ausnahmen: an Hanglagen). Zur Randeinfassung sollten Sie circa 1 cm Luft lassen.
  5. Kies oder Splitt verteilen: Füllen Sie die Waben komplett und gründlich mit feinkörnigem Zierkies oder Edelsplitt. Anschließend bedecken Sie die Kieswaben mit einer zusätzlichen Kiesschicht von etwa 2 bis 5 cm und verteilen die Steinchen gleichmäßig mit einer Harke.
Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Splittstabilisator Gravel Fix® Pro
Gravel Fix® Pro - Stabilisator für Splitte und KieseDie Gravel Fix® Pro Matten sind ein innovatives, recycelbares System zur Stabilisierung von Kies, Splitt, Erde und Sand. Mit Gravel Fix® erhalten Sie einen stabilen Untergrund für Gartenflächen, Auffahrten, Wege, Parkplätzen und Dachflächen. Richtig verlegt erhalten Sie eine feste, jedoch wasserdurchlässige Oberfläche, welche ausgezeichnet begeh- und befahrbar ist. Sie können Gravel Fix® Pro als Zuschnitt bestellen / pro Quadratmeter oder als ganze Verpackungseinheit mit 63 m².Um die gewünschte Stabilität zu gewährleisten, sollten Sie die Körnung des Materials bis zu 16mm einhalten (je kleiner das Material desto stabiler) Beispiel: Wenn Sie nur 10 Quadratmeter benötigen, wählen Sie bitte den Zuschnitt und legen Sie den Zuschnitt pro Quadratmeter 10x in den Warenkorb. Details und Vorteile: Abmessungen von einer Matte LxBxH 117,6 x 76,4 x 3,2 cm Farbe: Grau Wabenstruktur: sechseckig Einfaches Zuschneiden Einfache und schnelle Verlegung 100% Wasserdurchlässig, Regenwasser fließt sehr schnell ab UV-Beständigkeit und frostsicher Kies behält die Farbe, keine Vermoosung Geotextil an der Unterseite - für zusätzliche Stabilität und zur vorbeugung von Unkrautwuchs Gefüllt belastbar bis zu 300 to/qm Wabengröße / Durchmesser: 42 mm Wanddicke : 0,8 oben - 1,4 mm unten Gewicht /qm : 1,53 kg Benötigte Kiesmenge :  0.05 m3/qm Die optimale Füllhöhe liegt bei 4,2 cm. Belastbarkeit ungefüllt : 95 to/qm Belastbarkeit gefüllt : bis zu 300 to/qm Temperaturmerkmale : -20/+70 Grad Celsius   Einfaches Begehen für Fußgänger und befahrbar für alle üblichen Fahrzeugen (Fahrrad, PKW, Motorrad, LKW)Stabiler Untergrund für das Aufstellen von Leitern und die Füße von Gartenmöbeln Starke und Homogene Struktur durch hochwertiges Spritzgussverfahren Aus Polypropylen oder 100% recycelten Polypropylen, beides wieder recycelbar Produkt wird mit regenerativen Energien produziert zur Reduzierung der CO2 Emission Keine Anwendung von Herbiziden Keine Loch- u. Spurrillenbildung Herstellungsland: Europäische Union  

Ab 38,60 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Splittstabilisator Gravel Fix® Pro
Gravel Fix® Pro - Stabilisator für Splitte und KieseDie Gravel Fix® Pro Matten sind ein innovatives, recycelbares System zur Stabilisierung von Kies, Splitt, Erde und Sand. Mit Gravel Fix® erhalten Sie einen stabilen Untergrund für Gartenflächen, Auffahrten, Wege, Parkplätzen und Dachflächen. Richtig verlegt erhalten Sie eine feste, jedoch wasserdurchlässige Oberfläche, welche ausgezeichnet begeh- und befahrbar ist. Sie können Gravel Fix® Pro als Zuschnitt bestellen / pro Quadratmeter oder als ganze Verpackungseinheit mit 63 m².Um die gewünschte Stabilität zu gewährleisten, sollten Sie die Körnung des Materials bis zu 16mm einhalten (je kleiner das Material desto stabiler) Beispiel: Wenn Sie nur 10 Quadratmeter benötigen, wählen Sie bitte den Zuschnitt und legen Sie den Zuschnitt pro Quadratmeter 10x in den Warenkorb. Details und Vorteile: Abmessungen von einer Matte LxBxH 117,6 x 76,4 x 3,2 cm Farbe: Grau Wabenstruktur: sechseckig Einfaches Zuschneiden Einfache und schnelle Verlegung 100% Wasserdurchlässig, Regenwasser fließt sehr schnell ab UV-Beständigkeit und frostsicher Kies behält die Farbe, keine Vermoosung Geotextil an der Unterseite - für zusätzliche Stabilität und zur vorbeugung von Unkrautwuchs Gefüllt belastbar bis zu 300 to/qm Wabengröße / Durchmesser: 42 mm Wanddicke : 0,8 oben - 1,4 mm unten Gewicht /qm : 1,53 kg Benötigte Kiesmenge :  0.05 m3/qm Die optimale Füllhöhe liegt bei 4,2 cm. Belastbarkeit ungefüllt : 95 to/qm Belastbarkeit gefüllt : bis zu 300 to/qm Temperaturmerkmale : -20/+70 Grad Celsius   Einfaches Begehen für Fußgänger und befahrbar für alle üblichen Fahrzeugen (Fahrrad, PKW, Motorrad, LKW)Stabiler Untergrund für das Aufstellen von Leitern und die Füße von Gartenmöbeln Starke und Homogene Struktur durch hochwertiges Spritzgussverfahren Aus Polypropylen oder 100% recycelten Polypropylen, beides wieder recycelbar Produkt wird mit regenerativen Energien produziert zur Reduzierung der CO2 Emission Keine Anwendung von Herbiziden Keine Loch- u. Spurrillenbildung Herstellungsland: Europäische Union  

Varianten ab 38,60 €*
1.480,40 €*