Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

18.04.19

sandsteine-blog

Sandstein: von zart bis hart

Viele berühmte Bauwerke wurden mit Sandstein errichtet, denn er ist ein weit verbreitetes Baumaterial mit einer Reihe guter Eigenschaften. In Städten wie Bern, Breslaus, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Nürnberg und Prag prägen Gebäude aus Sandstein das Stadtbild: Das Freiburger Münster besteht größtenteils aus Sandstein. In Dresden sind viele Skulpturen aus dem Material zu sehen. Für diese Kunstwerke verwendet man gerne weichen Sandstein. Wenn es jedoch um tragende Bauteile geht, wird ein härterer Sandstein bevorzugt. Quarzsandstein besteht zu mehr als 90 Prozent aus Quarzkörnern und ist daher sehr hart.

Von braun bis weiß

Ebenso vielfältig wie die Farbe von Sand ist auch die Färbung von Sandstein. Es gibt graue Sorten, beispielsweise Ruhrsandstein. Gelblich ist der Sandstein aus Ibbenbüren, braun und rot der Wesersandstein. Sogar weiß (Rackwitzer Sandstein) kommt vor - und grün, wie im westfälischen Soest. Übrigens ist es leichter, Sandsteine zu bearbeiten, die frisch aus dem Steinbruch kommen als solche, die schon eine Weile fertig zugeschnitten lagern.

Beständig und flexibel

Sandstein wird häufig als Pflastermaterial verwendet. Denn seine oft sehr warme Farbigkeit lässt mediterranes Flair aufkommen. A propos Mittelmeerklima: Die Frostbeständigkeit von Sandstein variiert je nach Sorte – fragen Sie uns, wir geben Ihnen gerne Auskunft. Wenn sie sich für eine wunderschöne Auffahrt aus Sandstein-Pflaster entscheiden, verzichten Sie bitte ganz auf Streusalz, denn das verträgt dieser Stein nicht.

Trockenmauern: wahre Biotope

In Zeiten des Artenschutzes kommt auch dem Sandstein eine wichtige Rolle zu. Trockenmauern, deren Sandstein aus einem Steinbruch der näheren Umgebung stammt, können zu bedeutenden Biotopen werden. Hier finden bestimmte Pflanzen ihre Nische – genauso wie die für das ökologische Gleichgewicht so unverzichtbaren Insekten und andere Kleintiere: Spinnen, Käfer, Eidechsen, Blindschleichen. Bedingung: Das Mauerwerk muss unverfugt sein und so natürliche Hohlräume bilden.

Alte Liebe rostet schön

Wie viele andere Natursteine enthält auch Sandstein kleine Eisenteilchen. Lauf der Natur bringt es mit sich, dass diese bei der Berührung mit Wasser anfangen zu rosten. Der Eisengehalt in Sandstein ist je nach Sorte unterschiedlich hoch. Wie viel Eisen Sandstein enthält, hängt vor allem von der geografischen Lage des Steinbruches ab. Wir finden: Rost im Sandstein schafft Individualität und Unverwechselbarkeit! Wenn Sie wissen möchten, mit wie viel Rost Sie bei unserem Sandstein rechnen müssen, sprechen Sie uns einfach an. Es gibt auch rostfreie Sorten!

Produktgalerie überspringen
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Natursteine Blockstufen BOLERO- Sandstein beige-sand-grau-braun
Blockstufen BOLERO- beige-sand-grau-braun Sandstein 15x35x50 cm / 67,00 kgBlockstufen BOLERO- beige-sand-grau-braun Sandstein 15x35x80 cm / 102,00 kgBlockstufen BOLERO- beige-sand-grau-braun Sandstein 15x35x100 cm / 128,00 kgBlockstufen BOLERO- beige-sand-grau-braun Sandstein 15x35x120 cm / 153,00 kgBlockstufen BOLERO- beige-sand-grau-braun Sandstein 15x35x150 cm / 192,00 kg   Edler NatursteinDie beige-hellbraun-graue Farbe des Sandsteines BOLERO vermittelt ein natürliches Natursteinerlebnis in Ihrem Garten. Durch die erdige Farbgebung passt sich der BOLERO perfekt an die Gartenumgebung an und ist sowohl mit anderen Natursteinen als auch mit Holz kombinierbar und sorgt für ein natürliches und harmonisches Gesamtbild. Oberfläche: spaltrau, Seiten eben nachgespitzt, Unterseite kalibriert Verwendung: im Außenbereich für Terrassen, Gartentreppen... Optik: beige-sand-grau-braun Herkunft: Indien Steinart: Sandstein Bitte beachten Sie, dass Natursteinprodukte auf Grund Ihrer natürlichen Beschaffenheit in Farbe, Struktur und Aussehen von der Abbildung abweichen können. Die Lieferung dieses Produktes erfolgt per Spedition und der Liefertermin wird telefonisch mit Ihnen abgestimmt. Musterbestellungen werden per Paketdienst versendet. Bei Musterbestellungen von größeren Steinen behalten wir uns vor, kleinere Steine als Farbmuster zu versenden.   Stabile Blockstufen für Gartentreppen aus Naturstein Natursteintreppen aus massiven Blockstufen sind ein beliebtes Gestaltungselement im Gartenbau. Ob als dekorativer Aufgang zu Haustür und Terrasse, als Gartentreppe bei Grundstücken mit Gefälle oder zur Gestaltung und Strukturierung von Steingärten – die Steinstufen aus Naturstein lassen sich vielseitig einsetzen und verbinden eine stilvolle, ursprüngliche Optik mit besten funktionalen Eigenschaften. Was sind Blockstufen und welche Merkmale zeichnen sie aus? Der Name lässt es bereits vermuten: Blockstufen sind aus einem Block, sprich aus einem Stein gefertigt und eignen sich mit ihrer länglichen, quaderförmigen Form ideal als Treppenstufen. Die Blockstufen bestehen aus hochwertigem Naturstein, der sich durch seine natürliche Optik, eine auffällige Struktur und eine trittsichere Oberfläche auszeichnet. Mit diesem rustikalen Look integrieren sich Natursteintreppen harmonisch und trotz der massiven Steine dezent in jeden Garten und versprühen natürliches Ambiente. Darüber hinaus überzeugen die maschinell gespaltenen Steinstufen mit höchster Funktionalität und zahlreichen positiven Eigenschaften: Erstklassiger Naturstein Für außen und innen geeignet Verschiedene Längen Allseits geflammt Ursprüngliche Optik mit griffiger Oberflächenstruktur Robust und belastbar Lange Haltbarkeit Hohe Witterungsbeständigkeit Frostfest Säure- und tausalzbeständig Unkompliziert in der Pflege und Anwendung   Wofür werden Blockstufen im Garten und bei der Gartengestaltung verwendet? Naturstein ist ein zeitlos schönes Baumaterial und liegt in der Gartenarchitektur seit Jahren im Trend. Auch Blockstufen aus Naturstein sind eine beliebte und vor allem hochwertige Alternative zu anderen Außentreppen und Gartentreppen aus Beton, Stahl oder Holz. Da es die Blockstufen in unterschiedlichen Abmessungen und Längen gibt, lassen sich mit den quaderförmigen Steinstufen abwechslungsreiche Gartenprojekte realisieren: Gestaltung des Eingangsbereich, z. B. als Treppe zur Haustür Gartentreppe zur Terrasse oder zu Outdoor-Sitzecken Treppenstufen zur dekorativen Überwindung von Höhenunterschieden im Garten Zugang zum Schwimmteich Stufige Umrandung von Außenpool oder Gartenteich Gestaltungselement im Steingarten Stabilisierung von Böschungen  

Varianten ab 5,00 €*
76,50 €*
Tipp

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Naturstein Terrassenplatten ARAVALLI Sandstein
Unsere Terrassenplatten/Formplatten gibt es in unterschiedlichen Größen. Der Preis bezieht sich immer auf einen Quadratmeter. Wenn Sie also eine bestimmte Quadratmeteranzahl kaufen möchten, legen Sie einfach die entsprechende Menge in den Warenkorb. Eine Platte im Format 20x20x3 cm hat eine Fläche von 0,04 m²Eine Platte im Format 60x40x3 cm hat eine Fläche von 0,24 m² Eine Platte im Format 40x20x3 cm hat eine Fläche von 0,08 m² Bitte denken Sie an Ihren Verschnitt. Je nachdem, wie die Gegebenheiten sind, sollte man zwischen 5% und 15 % Verschnitt einkalkulieren.Der Sandstein MANDRA erweckt Assoziationen mit den Sandlandschaften des Orients. Der sandfarbene Stein lässt sich gut mit dunklem Holz oder anderen Natursteinen kombinieren. Auch in kalten Wintertagen sorgt dieser frostsichere Sandstein für eine warme Ausstrahlung in Ihrem Garten. Dies macht den Sandstein MANDRA zu einem der beliebtesten Sandsteine. Edler Naturstein Oberfläche geflammt, Kanten gefast, Seiten gesägt Verwendung: im Außenbereich für Terrassen, Gartentreppen... Optik: terracotta-orange Herkunft: Indien Steinart: Sandstein Bitte beachten Sie, dass Natursteinprodukte auf Grund Ihrer natürlichen Beschaffenheit in Farbe, Struktur und Aussehen von der Abbildung abweichen können. Die Lieferung dieses Produktes erfolgt per Spedition und der Liefertermin wird telefonisch mit Ihnen abgestimmt. Musterbestellungen werden per Paketdienst versendet. Bei Musterbestellungen von größeren Steinen behalten wir uns vor, kleinere Steine als Farbmuster zu versenden. Formplatten aus Naturstein für Ihre Terrasse Unsere hochwertigen Formplatten aus Naturstein sind ein ebenso dekoratives wie funktionales Bauelement in der Gartengestaltung. Die quaderförmigen Natursteinplatten lassen sich dank ihres geradlinigen Designs sauber im Verband verlegen und verleihen Ihrem Außenbereich ein einladendes, modernes Ambiente. Typisch Naturstein begeistern die rechteckigen Terrassenplatten nicht nur mit ihrem rustikalen Erscheinungsbild, sondern auch mit Stabilität und Langlebigkeit. So werten die Formplatten Ihre Terrasse auf und machen sie zum Blickfang in Ihrem Garten.   Was sind Formplatten aus Naturstein und was zeichnet diese Terrassenplatten aus? Bei Formplatten, auch Formatplatten genannt, handelt es sich um rechteckige Terrassenplatten aus Naturstein mit gesägten Seiten und gefasten Kanten. Die Steinplatten sind aus drei Gründen die perfekte Wahl bei der Gestaltung einer Terrasse: Natürliche Optik: Mit ihrem ursprünglichen Aussehen und ihrer charismatischen Struktur strahlen die Natursteinplatten Hochwertigkeit und Natürlichkeit aus. Sie integrieren sich harmonisch in das Gesamtbild Ihres Gartens und sorgen für eine charmante, rustikale Note. Top Qualität: Natursteine sind ein robustes, langlebiges Material, witterungsbeständig und belastbar. Ein weiterer Vorteil: Die Terrassenplatten aus Naturstein erweisen sich als besonders pflegeleicht. Hohe Funktionalität: Durch ihr geradliniges Design lassen sich die Formplatten unkompliziert verlegen. Die geraden Seiten ermöglichen schmale, gleichmäßige Fugen. Die rechteckige Form lässt darüber hinaus ganz unterschiedliche Gestaltungsmuster zu.   Gestaltungsidee: So verwandeln die Natursteinplatten Ihre Terrassen in einen Eyecatcher Die rechteckigen Formplatten lassen sich sauber und gleichmäßig verlegen – und zwar ganz nach Ihren Vorstellungen. Besonders beliebt sind diese Verlegemuster: Reihenverband: Der Reihenverband, auch Läuferverband oder Halber Verband genannt, ist der Klassiker unter den Verlegeformen. Dabei werden die Terrassenfliesen der nächsten Reihe um die Hälfte der vorausgegangenen Reihe versetzt. Kreuzfugen-Verband: Beim Kreuzfugen-Verband werden die Natursteinplatten im gleichmäßigen Muster rasterförmig ausgerichtet. Die Fugen laufen somit geradlinig über die ganze Terrasse. Fischgrät-Verband: Terrassenplatten lassen sich auch im Fischgrätmuster verlegen – das sieht nicht nur raffiniert aus, sondern ist auch besonders stabil. Blockverband: Im Blockverband, auch Parkettverband genannt, werden immer jeweils zwei Terrassenplatten zusammengefasst. Die Zweier-Blöcke liegen abwechselnd vertikal und horizontal nebeneinander. Gut zu wissen: Die Formplatten lassen sich entweder auf Beton oder in einem Splittbett verlegen.

Varianten ab 5,00 €*
107,40 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sandstein Gabionensteine
"Sandstein Gabionensteine" Gabionensteine in Verbindung mit Gabionen werden immer beliebter und sind in vielen Einsatzgebieten zu finden. Unsere Gabionensteine sind ideal als Gabionenfüllung geeignet. Ob als Sichtschutz oder Lärmschutz, zur Befestigung von Böschungen, als Stützmauer oder einfach nur als Sitzbank. Mit unseren Gabionensteinen haben Sie eine große Auswahl an Farben und somit die Möglichkeit den passenden Stein für Ihr zu Hause, Ihren Garten und Ihre Gabionen zu finden. Details zu Sandstein Gabionensteine Farbton: gelb-grau Der Sandstein ist ein sehr weiches und offenporiges Material. Dieser zieht aufgrund der offenporigen Eigenschaften Wasser, sodass Abplatzungen und Bruch möglich sind. Korngröße: 56-100 mm Gesteinsart: Sandstein / Naturstein Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil  
Körnung

Ab 9,50 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Sandstein Schüttsteine gelb-grau
Schüttsteine gelb-grau Schüttsteine werden auch Bruchsteine genannt und sind im Vergleich zu den Gabionensteinen noch etwas größer (ca. 100-300 mm). Mit Schüttsteinen kann man aber auch breite und große Gabionen befüllen. Sie sind sehr gut geeignet als Spritzschutz, entlang von Hausmauern und Hauswänden. Wenn man es etwas rustikaler mag, können Schüttsteine auch als Bodenabdeckung auf größeren Flächen genutzt werden. Details: Farbton: grau Größe: 100-300 mm Gesteinsart: Sandstein / Naturstein Steine sind ein Naturprodukt und können in Farbe und Struktur vom Bild abweichen - dies ist kein Reklamationsgrund!
Körnung

Inhalt: 250 Kilogramm (0,78 €* / 1 Kilogramm)

Ab 194,10 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Sandstein Trittplatten "Yellow" ca. 40 x 55 cm
Sandstein / Trittplatten ca. 40 x 55 cm  Trittsteine liegen in der Gartengestaltung seit Jahren im Trend. Anders als zugepflasterte Gartenwege unterstreichen die Trittplatten den natürlichen Charme Ihres Gartens – und bieten dabei festen, trockenen Boden unter den Füßen. Vor allem Trittplatten aus Naturstein integrieren sich harmonisch in Ihre Außenfläche. Selbst Heimwerker können die Trittsteine mit wenig Aufwand auf dem Rasen, im Kiesbeet oder auf der Erde verlegen. Details: Farbton: braun-gelb Abmessungen pro Platte: H/B/T ca. 40 x 55 x 2-4 cm Gewicht: ca. 16 kg pro Platte Gesteinsart: Sandstein / Naturstein Korrosion möglich

1.237,60 €*