Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü

25.06.19

IMG_1646

Praxis-Tipp: Wege mit Splitt anlegen

Ein schön angelegter Splittweg ist eine praktische und dekorative Alternative zum gepflasterten Weg. Die kleinen, hochwertigen Natursteinbrocken gibt es in verschiedenen Gesteinsarten, Farben und Körnungen. Sie überzeugen durch Robustheit, Langlebigkeit und eine ansprechende Optik. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Gartenweg ganz einfach selbst anlegen und worauf Sie bei der Gestaltung achten sollten.

Welcher Splitt ist für meinen Weg geeignet?

Splitt besteht aus kleinen, gebrochenen Natursteinbrocken und ist in zahlreichen Gesteinsarten erhältlich – von Kristallquarz und Rosenquarz über Granit bis hin zu Schiefer und Ziegelstein. Jeder Bruchstein ist ein Unikat mit natürlicher Maserung. Abhängig von Körnung, Farbe und Struktur lassen sich mit Splittwegen tolle Farbakzente setzen, die dem Garten eine moderne Note verleihen.

Ob Toscana Splitt oder Bibione Splitt für ein mediterranes Flair, der naturbelassene Pinien Splitt in warmen Brauntönen oder ein strahlend weißer Weg aus Nordisch Weiß oder Schneeweiß Splitt – wählen Sie die Splittart, die am besten zum Gesamtbild Ihres Gartens passt.

Achten Sie darauf, nur hochwertige Gesteinsbrocken zu verwenden, die nicht nur dekorativ, sondern auch besonders widerstandsfähig sind. Beachten Sie jedoch: Splittwege sind in erster Linie Fußwege – das Befahren mit Fahrrädern oder Autos kann die Optik mit der Zeit beeinträchtigen.

Wie lege ich einen Gartenweg aus Splitt an?

Mit etwas Muskelkraft und den richtigen Materialien kann auch ein Laie einen Gartenweg aus Splitt problemlos selbst anlegen.

Materialien

Diese Materialien benötigen Sie für einen einfachen Fußweg mit Splitt:

  • Holzstäbe, Zollstock und Schnur zur Wegmarkierung
  • Spaten und Schaufel
  • Harke
  • Schubkarre
  • Randsteine oder Rasenkanten
  • Gummihammer und Wasserwaage
  • Unkrautvlies (Gartenvlies oder Drainagevlies)
  • Splitt

Schritt 1: Vorbereitung

Überlegen Sie, wie und wo der Weg verlaufen soll. Am einfachsten ist es, einen bereits vorhandenen Trampelpfad umzugestalten. Soll der Gartenweg über den Rasen führen, kann eine geschwungene Form lebendiger wirken als eine gerade Linie.

Markieren Sie den Weg mit Holzstäben und spannen Sie eine Schnur entlang der Begrenzungen. Überprüfen Sie mit einem Zollstock, dass die Breite überall gleich ist. Führen Sie den Weg zu einem Gartenhaus oder zur Haustür, kann er zum Ende hin etwas breiter werden.

Schritt 2: Weg ausheben

Heben Sie den gesamten Weg etwa 10 cm tief aus. Entfernen Sie Wurzeln und größere Steine, um eine gleichmäßige Fläche zu schaffen. Falls der Boden uneben ist, empfiehlt es sich, ihn mit einer Walze oder Rüttelplatte zu verdichten.

Schritt 3: Seitenbegrenzung anlegen

Eine seitliche Begrenzung verhindert, dass sich der Splitt im Garten verteilt und sorgt für eine stabile Form des Weges. Sie können folgende Materialien verwenden:

  • Randsteine oder Rasenkantensteine aus Granit oder Beton
  • Metallrasenkanten für eine schlichte Optik

Je nach Bodenbeschaffenheit kann es sinnvoll sein, die Randsteine in Beton zu setzen. Nutzen Sie einen Gummihammer, um die Steine vorsichtig in Position zu bringen, und überprüfen Sie die Ausrichtung mit einer Wasserwaage.

Schritt 4: Gartenvlies verlegen

Damit Ihr Splittweg lange gepflegt aussieht, empfiehlt es sich, ein wasserdurchlässiges Unkrautvlies (auch Gartenvlies oder Drainagevlies genannt) auszulegen. Dies verhindert das Durchwachsen von Unkraut. Sollte sich durch herabfallende Pollen und Samen dennoch Pflanzenwuchs entwickeln, lässt sich dieser mühelos entfernen, da die Wurzeln nicht in den Boden eindringen.

Schritt 5: Splitt ausschütten und verteilen

Nun können Sie den gewählten Splitt auf die Fläche schütten und gleichmäßig mit einer Harke verteilen. Eine Schichtdicke von 5–10 cm sorgt für eine stabile, ansprechende Optik.

Fertig ist Ihr neu angelegter, dekorativer Gartenweg aus Splitt!

Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Alpensplitt
Alpensplitt Im edlen Schwarz-Grau mit weißen Einschlüssen präsentiert sich der kleinkörnige Alpensplitt als stilvoller Blickfang in Ihrem Garten. Die zeitlose Optik in Kombination mit den robusten Eigenschaften des Kalksteins macht den Edelsplitt zum Allrounder in der Garten- und Landschaftsarchitektur. Ob in Steingärten, als Bodenbedeckung von Gartenwegen und Einfahrten oder als ebenso dekorativer wie funktionaler Spritzschutz an Hauswänden – der Alpensplitt aus hochwertigem Naturstein setzt rustikale Akzente mit modernem Flair in Ihrem Außenbereich.   Was ist Alpensplitt? Wie der Name bereits vermuten lässt, handelt es sich beim Alpensplitt um hochwertigen Naturstein aus den Alpen. Die Felsensteine werden in Steinbrüchen in dem Hochgebirge abgebaut und zu feinkörnigem Edelsplitt mit einer Korngröße von 11 bis 16 mm verarbeitet. Die kleinen, natürlich geformten Gesteinsbrocken aus Kalkstein zeigen sich im edlen Anthrazit mit feinen weißen Maserungen. Ihre kantige Form unterstreicht die rustikale Ausstrahlung. Dank ihres zeitlosen Aussehens harmoniert der Alpensplitt perfekt mit anderen Natursteinen und Naturmaterialien und bringt ein charmantes Alpen-Ambiente in Ihren Garten.   Mit welchen Eigenschaften überzeugt der Alpensplitt? Dekorative Optik: Im dunklen Anthrazit erweist sich der Alpensplitt als dekorativer Eyecatcher. Vielseitiges Multitalent: Der zeitlose Edelsplitt aus den Alpen lässt sich vielseitig einsetzen – ob im modernen Stadtgarten, im wilden Naturgarten, im romantischen Bauerngarten oder im rustikalen Steingarten. Hochwertiger Kalkstein: Als Kalkstein verfügt der Alpensplitt über natürliche Widerstandsfähigkeit und Robustheit. Dank der hohen Dichte des Steins ist der Alpenstein sehr belastbar. Ein weiterer Vorteil: Das Wachstum von Moos und Algen wird gehemmt – so ist der Splitt äußerst pflegeleicht und langlebig. Wetterfester Naturstein: Die stabilen Steinchen trotzen Regen, Eis und Sonne – und begeistern mit einer hohen Farbbeständigkeit trotz wechselnder Witterungsverhältnisse. Leichte Anwendung: Als Schüttgut lässt sich der kleinkörnige Edelsplitt unkompliziert auf der gewünschten Fläche verteilen. Einfach ausschütten, mit der Harke gleichmäßig verteilen, fertig!   Wofür wird Alpensplitt verwendet? Mit der kleinen Korngröße, der natürlichen Form und dem anthrazitfarbenen Aussehen eignet sich der hochwertige Edelsplitt für abwechslungsreiche Gartenprojekte: Gestaltung von Steingärten und Ziergärten Bodenbedeckung in Beeten, Kübeln und Vorgärten Gestaltung von Gartenwegen, Einfahrten, Sitzecken und Plätzen Spritzschutz an Hauswänden und Mauern Gestaltung von Steingräbern bzw. Kiesgräbern Anlegen von Teichen und Bachläufen Gestaltung von Mustern und Ornamenten auf Freiflächen   Unser Tipp: Damit die Oberfläche ihres Alpensplitts lange gleichmäßig, trittsicher und eben ist, empfehlen wir Ihnen als Untergrund einen Splittstabilisator. Dieser sorgt dafür, dass der Splitt auf der gewünschten Fläche bleibt und schön fest ist – gerade auf Wegen, Einfahrten und Flächen ein wichtiges Hilfsmittel.   Details zu Alpensplitt: Farbton: schwarz-grau-weiß Korngröße: 11–16 mm Gesteinsart: Kalkstein / Naturstein Artikelbild wurde zur optischen Veranschaulichung einmal im trockenen Zustand (linke Seite) und einmal im nassen Zustand (rechte Seite) fotografiert Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil
Körnung

Ab 8,40 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Alazana Splitt
Alazana Splitt Natursteine in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen aus der ganzen Welt. Gestalten Sie Ihren Garten oder andere Bauvorhaben mit unseren Natursteinen und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Steine.Unser Alazana Splitt ist sehr gut für den Garten / Ziergarten als Bodenbedeckung in Beeten und Vorgärten geeignet. Gestallten Sie Sitzecken oder Grillplätzen mit Ihrem gewünschten Splitt. Details zu Alazana Splitt Farbton: rot-braun-beige  / sehr schönes mediterranes Farbspiel Korngröße: 12-16 mm | 16-32 mm Gesteinsart: Marmor / Naturstein Artikelbild wurde zur optischen Veranschaulichung einmal im Trockenen Zustand (linke Seite) und einmal im Nassen Zustand (rechte Seite) fotografiert Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil

Ab 13,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Classic Splitt
"Classic Splitt" Natursteine in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen aus der ganzen Welt. Gestalten Sie Ihren Garten oder andere Bauvorhaben mit unseren Natursteinen und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Steine. Unser Classic Splitt ist sehr gut für den Garten / Ziergarten als Bodenbedeckung in Beeten und Vorgärten geeignet. Gestallten Sie Sitzecken oder Grillplätzen mit Ihrem gewünschten Splitt. Details zu Classic Splitt Farbton: rot-braun mit weißer Aderung Korngröße: 8-12 mm | 16-32 mm Gesteinsart: Marmor / Naturstein Artikelbild wurde zur optischen Veranschaulichung einmal im Trockenen Zustand (linke Seite) und einmal im Nassen Zustand (rechte Seite) fotografiert Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil

Ab 9,60 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Diabas Splitt
Diabas Splitt Natursteine in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen aus der ganzen Welt. Gestalten Sie Ihren Garten oder andere Bauvorhaben mit unseren Natursteinen und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Steine. Unsere Splitte sind sehr gut für den Garten / Ziergarten als Bodenbedeckung in Beeten und Vorgärten geeignet. Gestallten Sie Sitzecken oder Grillplätzen mit Ihrem gewünschten Splitt. Details: Farbton: grau Korngröße: 8-16 mm Gesteinsart: Diabas / Naturstein Artikelbild wurde zur optischen Veranschaulichung einmal im Trockenen Zustand (linke Seite) und einmal im Nassen Zustand (rechte Seite) fotografiert Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil
Körnung

Ab 8,40 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Jura Splitt
"Jura Splitt" Natursteine in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen aus der ganzen Welt. Gestalten Sie Ihren Garten oder andere Bauvorhaben mit unseren Natursteinen und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Steine. Unser Jura Splitt ist sehr gut für den Garten / Ziergarten als Bodenbedeckung in Beeten und Vorgärten geeignet. Gestallten Sie Sitzecken oder Grillplätzen mit Ihrem gewünschten Splitt. Details zu Jura Splitt Farbton: beige / besonders gut für den mediterranen Garten geeignet Korngröße: 2-5 mm | 8-11 mm | 11-16 mm | 11-22 mm | 16-32 mm Gesteinsart: Kalkstein / Naturstein Artikelbild wurde zur optischen Veranschaulichung einmal im Trockenen Zustand (linke Seite) und einmal im Nassen Zustand (rechte Seite) fotografiert Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil

Ab 10,00 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Marmor Orange Gabionensteine
Marmor Orange Gabionensteine Gabionensteine in Verbindung mit Gabionen werden immer beliebter und sind in vielen Einsatzgebieten zu finden. Unsere Gabionensteine sind ideal als Gabionenfüllung geeignet. Ob als Sichtschutz oder Lärmschutz, zur Befestigung von Böschungen, als Stützmauer oder einfach nur als Sitzbank. Mit unseren Gabionensteinen haben Sie eine große Auswahl an Farben und somit die Möglichkeit den passenden Stein für Ihr zu Hause, Ihren Garten und Ihre Gabionen zu finden. Details: Farbton: orange Korngröße: 60 - 120 mm Gesteinsart: Marmor / Naturstein Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil  
Körnung

Ab 13,60 €*

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Jura Splitt
"Jura Splitt" Natursteine in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen aus der ganzen Welt. Gestalten Sie Ihren Garten oder andere Bauvorhaben mit unseren Natursteinen und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Steine. Unser Jura Splitt ist sehr gut für den Garten / Ziergarten als Bodenbedeckung in Beeten und Vorgärten geeignet. Gestallten Sie Sitzecken oder Grillplätzen mit Ihrem gewünschten Splitt. Details zu Jura Splitt Farbton: beige / besonders gut für den mediterranen Garten geeignet Korngröße: 2-5 mm | 8-11 mm | 11-16 mm | 11-22 mm | 16-32 mm Gesteinsart: Kalkstein / Naturstein Artikelbild wurde zur optischen Veranschaulichung einmal im Trockenen Zustand (linke Seite) und einmal im Nassen Zustand (rechte Seite) fotografiert Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil

Varianten ab 10,00 €*
19,90 €*

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Kristall Gelb
Kristall gelb Splitt Natursteine in vielen verschiedenen Farben und Ausführungen aus der ganzen Welt. Gestalten Sie Ihren Garten oder andere Bauvorhaben mit unseren Natursteinen und überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Steine. Unsere Splitte sind sehr gut für den Garten / Ziergarten als Bodenbedeckung in Beeten und Vorgärten geeignet. Gestallten Sie Sitzecken oder Grillplätzen mit Ihrem gewünschten Splitt. Details: Farbton: gelb Korngröße: 8 - 12 mm | 12 - 16 mm | 16 - 22 mm Gesteinsart: Marmor / Naturstein Artikelbild wurde zur optischen Veranschaulichung einmal im trockenen Zustand (linke Seite) und einmal im nassen Zustand (rechte Seite) fotografiert Maßtoleranzen: bis zu 15% Über- und Unterkornanteil

Ab 13,70 €*